Symbol Gitarre von Prince

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Monkeyinme":1g52coeo schrieb:
Tomcat":1g52coeo schrieb:
Monkeyinme":1g52coeo schrieb:
tommy":1g52coeo schrieb:
Tomcat":1g52coeo schrieb:
nachdem einige der großen Aushängeschilder wie Jimi oder Tommy mittlerweile schon länger tot sind als sie gelebt (und Strat) gespielt haben :-)

...tot???? :shock:

Nee, nicht du sondern das große T!

:lol:

Und bitte richtig zitieren! ;-)

Wer jetzt??

Du. Das Zitat ist nicht von mir, sondern von Redstuff, den ich aber zitiert habe.
 
Tomcat":12x900le schrieb:
Monkeyinme":12x900le schrieb:
Tomcat":12x900le schrieb:
Monkeyinme":12x900le schrieb:
tommy":12x900le schrieb:
Tomcat":12x900le schrieb:
nachdem einige der großen Aushängeschilder wie Jimi oder Tommy mittlerweile schon länger tot sind als sie gelebt (und Strat) gespielt haben :-)

...tot???? :shock:

Nee, nicht du sondern das große T!

:lol:

Und bitte richtig zitieren! ;-)

Wer jetzt??

Du. Das Zitat ist nicht von mir, sondern von Redstuff, den ich aber zitiert habe.

Ahh jetzt ja. Ich habe mich allerdings scherzenderweise nur auf tommy bezogen, wer jetzt vorher was gesagt hat, war mir, sagen wir mal, wurscht. ;-)

Und wieder ein sinnfreies posting mehr im kurz gestarteten Fred :lol:
 
Redstuff":1e0kfccs schrieb:
@Monkeyinme

Ich baue Amps und bin in Schweinfurt , Jerry baut Gitarren und ist in Konstanz beheimatet.Ich hab mir '93 meine erste Auerswald gekauft und so begann die Freundschaft....
Insofern ist es nur logisch daß wir unsere Seiten verlinken....

Zum anderen Punkt..soweit ich weiß ist das einzige Exklusivmodel die "Model C"...alle anderen Instrumente werden auf Wunsch für jeden Kunden gebaut,natürlich auch in Abwandlungen der Ursprungsform...

Moin,
das war auch garnicht böse gemeint, Zusammenarbeit ist ja OK. Darf aber gerne auch klar geäußert werden.

Interessant, das ausgerechnet so ein spezielles Modell wie die Symbol nicht exklusiv ist, das Model C aber schon. Ist die doch sehr ähnlich der Sustainbow, wenn auch mit nicht gerade durchgehendem Body.
Schon interessante Gitarren, gut sind die bestimmt auch, liegen allerdings preislich (was ich von früher noch weiß) wohl ausserhalb meines Rahmens. Und leider kann ich auch damit nicht spielen wie der Prinz, da fehlt es an anderer Stelle... ;-)

Ciao
Monkey
 
Ich hab das auch nicht als böse gemeint verstanden..ich wollte nur darlegen wie es sich verhält :-)
Das Model C ist deswegen exclusive weil es so vereinbart wurde.Ich wollte seinerzeit eigentlich ne Anastasia,die ist eckiger von der Form her..hatte dann aber die Chico Hablas Form gesehen und die wars dann.

Generell ist es so daß der Kunde sich Form,Farbe,Mensur,Pickups usw. aussuchen kann.Dazu kannst du den Hals so bekommen daß er optimal zu deinen Händen passt.....jedes Instrument ist eben eine Einzelanfertigung...sicher muß man sich auch erstmal darüber im klaren werden was man will.....
Preislich hatte ich es so gelöst daß ich bis auf eine Gitarre alles was ich vorher hatte (Fender,Gibson,Jackson usw.)verkauft habe....jede Entscheidung hat ihren Preis...:-)))
 
Redstuff":2me5m6zv schrieb:
Preislich hatte ich es so gelöst daß ich bis auf eine Gitarre alles was ich vorher hatte (Fender,Gibson,Jackson usw.)verkauft habe....jede Entscheidung hat ihren Preis...:-)))

Darf ich mal fragen was man für eine solch futuristische Gitarre abdrücken muss?
 
Hallo,

ui da fetzt's ja!

Na, die Prince Gitarre sieht schon sehr interessant aus, mal wertfrei ausgedrückt. Ich denke, dass diese Gitarre wohl die einzige signature Gitarre ist, die nur vom Künstler selbst gespielt werden kann, ohne peinlich zu wirken.

Mich verwundert die Seite auch stark; Auf der Homepage wird die Gitarre angepriesen, jedoch keinerlei Informationen darüber preisgegeben. Wie sieht's aus, welche Hölzer (Kunstoffe), Mensur, Halsprofil, Elektronik? Ist das nicht interessant? Man findet nicht einmal vernünftige Fotos von der Gitarre, die das Kunstwerk z.B. in der Totalen zeigen, von allen Seiten usw.
Die Seite ist meines Erachtens nicht besonders werbeträchtig, weil sie kaum was über das Produkt aussagt.

Die anderen Gitarren gleichen Herstellers finde ich sehr innovativ und haben Stil, sind aber nichts für mich - auch wenn ich nun altmodisch rüberkomme. Anspielen würd ich aber schon mal gern sowas...


Gruß, Marco
 
Marcello":1q0b4aj3 schrieb:

Mein lieber Marcello,

Marcello":1q0b4aj3 schrieb:
als du hier reingekommen bist

Dunkel ist deiner Rede Sinn.

Als ich hier rein gekommen bin habe ich zwar auch versäumt mich vorzustellen, aber ich habe mich wenigstens bemüht, einen halbwegs vernünftigen Einstieg abzuliefern. Inkl. Vorname und Wohnort. Und ohne lapidaren Abwurf eines Links.

banger":1q0b4aj3 schrieb:
Hi Tom,
schön, dass Dein erster Beitrag hier direkt vernünftiger und hilfreicher Natur ist - willkommen im Forum!
(Vielleicht stellst Du Dich bei der Gelegenheit gleich vor?

Marcello":1q0b4aj3 schrieb:
.....musstest du auch kein Impressum angeben. Hier gibt´s nirgendwo einen formulierten Text, der diese "Eingebung" deinerseits auch nur annähernd hergibt.
Im Gegenteil, die Forderung ist sogar reichlich unverschämt.

Wo habe ich ein Impressum gefordert? Wovon redest du?????

Es ist zwar Kinderkram überhaupt drauf einzugehen – aber ehe du losblubberst, schau bitte genau hin, was ich geschrieben habe.

Und wenn du es beim ersten Mal nicht verstehst, dann wiederhole das Ganze langsam.

Und überlege zumindest mal einen Moment, was du da für einen Unsinn von dir gibst.

Aber unterm Strich auch egal, mir zumindest.

Tom
 
In Hamburg scheint das Wetter genau so schlecht zu sein wie im Ruhrgebiet.
Tom, ich hatte die gleiche Idee und hab erst mal die Websites ge-checked.
Dabei fiel mir ins Auge, dass die Red-Dinger das gleiche Layout haben wie Auerswald. Allerdings habe ich mir die Mühe gemacht beide Impressums (?) zu prüfen und dabei festgestellt, dass es sich nicht um den gleichen Eigentümer handelt.
Trotzdem gibt es natürlich eine Verbindung zwischen den beiden und ich empfinde es auch irgendwie als Link-Abwurf oder Werbung.
Irgendwie habt ihr beide Recht, scheint aber auch beide ein wenig unter dem Schnee zu leiden (Geht doch mal nach hinten...)

Gruß,
Ralf
 
taschakor":3ogvd29c schrieb:
(Geht doch mal nach hinten...)

:-D :-D

Ach was, ich bin weitaus abgeklärter, als es den Anschein hat.

Wenn ich mit jemand nach hinten gehe, dann muss es sich um etwas wirklich Wichtiges handeln ;-)

Tom
 
gitarrenruebe":8rxkfzza schrieb:
Vaseline......
.....Flutschkrams ...

Ich muss sofort an "Remedy" von den heiß geliebten Black Crowes denken.....Text im Kopf????

Und an das Foren-Mitglied (ich ersticke noch an dem, was ich gerne sagen möchte), welches seine Ebay-Käufe.....ach vergiss es.

Tom
 
gitarrenruebe":1j56ju94 schrieb:


Wir gleiten ab :-D :-D :-D

gitarrenruebe":1j56ju94 schrieb:
Vaseline......
.....Flutschkrams ...

und machen den Ästethen die Diskussion über die Auerswald-Kunstwerke kaputt.

So nett und unterhaltsam auch kleine verrückte Ausflüge sein mögen.......ich glaube, das ursprüngliche Anliegen ist zu ernst und bedeutsam, als das man es für unsere kindischen Hakeleien mißbraucht.

Tom ;-)
 
little-feat":sgvsowmg schrieb:
und machen den Ästethen die Diskussion über die Auerswald-Kunstwerke kaputt.
Ich persönlich steh ja mehr auf ...





die Wienerwald-Kunstwerke !
0,1020,710524,00.jpg
 
gitarrenruebe":2a0umxtf schrieb:
little-feat":2a0umxtf schrieb:
und machen den Ästethen die Diskussion über die Auerswald-Kunstwerke kaputt.
Ich persönlich steh ja mehr auf ...





die Wienerwald-Kunstwerke !
0,1020,710524,00.jpg

Das kommt ja auch aus dem richtigen Land....mit der richtigen Sprache und dem richtigen Essen.... ;-)....
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten