Symbol Gitarre von Prince

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
auge":3u8upckt schrieb:
Das kommt ja auch aus dem richtigen Land....mit der richtigen Sprache und dem richtigen Essen.... ;-)....
Alt ...

Altbekannt...



... immer wieder gern gesehen:







Jaja, politisch nicht korrekt, und überhaupt ...
Musste sein ! Ätsch !




[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JS3huHewTm4&feature=related[/youtube]
 
gitarrenruebe":gmhql6f0 schrieb:
Ich persönlich steh ja mehr auf ...





die Wienerwald-Kunstwerke !
0,1020,710524,00.jpg

smiley_emoticons_group3g.gif
... hee.. hee.. Dat Ganze entwickelt sich hier zum Gourmet-Thread wah? Geil! ...
smiley_emoticons_mrcool.gif
...

Greets!
 
Roswell":3cln70ib schrieb:
Diese umwerfend schöne weiße Auerswald Gitarre sagt mir was. Es gab 2001 ein Projekt in Ulm, wo Uli Dumschat diese Gitarre zusammen mit seiner Auerswald Venus und seinen anderen Gitarren einsetzte. Wer sich diese schöne Auerswald audiophil mal kurz auf die Gehörgänge geben will. (Click! - Zu hören im Intro der Startseite.)
Die weiße (Baujahr 1993, Wengeholz) hat Uli schon bei seiner damaligen Band MOONPRAYER gespielt - sie steht aber meines Wissens für VHB 8000€ zum Verkauf (Stand Okt. 2009 - ob sie noch erhältlich ist, weiß ich nicht), da bei aktuellen Projekten vorrangig seine Teuffel tesla zum Einsatz kommt.
 
Wer eine Symbol oder einen Auerwald möchte, hat eine/n oder kümmert sich drum, wer nicht, nicht.
Ich bitte einen der Mods nun um dieses Schließung dieses Gähn-Threads.
 
olimit":lw362ikv schrieb:
Also ich weiss nicht was Ihr alle habt ...?
Ich find das Ding einfach geil.

Super Handwerkskunst, optisch mal was anderes, sicher nicht für den "gemeinen Feld/Wald/Wiesengitarristen" ;-) gedacht ... hat aber absolut seine Daseinsberechtigung!
Wenns dann auch noch geil klingt - why not?

Genauso sehe ich das auch! Ich hätte gern selber ne Auerswald, leider ein etwas kostspieliger Wunsch.
 
Hallo aus Köln,

bei meinen recherchen zur Goldenen Fender von Prince bin ich auf dieses Forum gestoßen.

Da ich einiges über die "Symbol" - Gitarre von Prince in Erfahrung bringen konnte, wollte ich mein erstes Posting mal dazu verwenden um ein paar Details zur Gitarre von Jerry Auerswald hier als Antwort auf das Posting zu geben:

Porridgezwerg":6w41rg9v schrieb:
Auf der Homepage wird die Gitarre angepriesen, jedoch keinerlei Informationen darüber preisgegeben. Wie sieht's aus, welche Hölzer (Kunstoffe), Mensur, Halsprofil, Elektronik? Ist das nicht interessant? Man findet nicht einmal vernünftige Fotos von der Gitarre, die das Kunstwerk z.B. in der Totalen zeigen, von allen Seiten usw.
Die Seite ist meines Erachtens nicht besonders werbeträchtig, weil sie kaum was über das Produkt aussagt.

Dann möchte ich mal:

Die "Symbol" von Jerry Auerswald hat 24 Bünde auf einem 24.75” Hals. Der Hals ist durchgehend ("Neck-Thru") und aus antikem Ahorn gemacht.
Die PickUps auf der "Symbol" sind die gleichen wie bei der "Cloud": EMG
Jerry verbaute seine eigene Hardware. Nur die Mechaniken sind von der Firma "Sperzel".
Die Regler sind alle Handgearbeitet!
Diese 6 Stimmmechaniken sind zum Beispiel in Herzform und besitzen eine Vertiefung für "Brillianten", die aber niemals in Auftrag gegeben wurden (Einzelanfertigung)!

Die Gitarre hat die Besonderheit, dass sie komplett aus Ahorn ist, d.h. Maple Body und Maple Neck.
Zusätzlich besitzt diese Gitarre "Tonkammern", welche zu seinem typischen Klang zusteuern.
Die neueren Modelle sind sogar aus einem Stück gefertigt, was ihnen ziemliches Sustain, durchdringenden Höhen und Druck verleiht.
Auf dem Korpus ist eine "Vagina" angedeutet!

Die "Symbol" Gitarre ist ein Meisterwerk der Gitarrenbaukunst und wird nur für Prince gebaut.
Jede Anfrage zum Bau einer "Symbol" lehnt Jerry Auerswald AB!
Abgesehen davon werden diese Gitarren aus kaum erhältlichen teilweise bis zu 125 Jahre gelagerten Hölzern gebaut und werden damit fast unbezahlbar.

Jerry fertigte einige Skizzen der Gitarre an, schließlich sendete er eine in die USA zu Prince!
Die Antwort aus Minneapolis, per FAX, war knapp: "Do it!"
Ebenso knapp war das Kompliment bei der Übergabe der Gitarre im "Paisley Park": "I guess, it works!"


Eine kleine Geschichte zu der ersten goldenen "Symbol-Gitarre":

Bei dem Live Auftritt bei "NPA Canal" spielte Prince die Symbol Gold Gitarre. Bei diesem Auftritt wurde diese durch Prince über die Schulter nach hinten abgeworfen und knallte mit voller Wucht auf die Bühne! Dabei brach der untere "Ausläufer" des Symbols. Die Klebestelle sieht man heute noch.....
Nach diesem Auftritt lies Prince sich die "Lovesymbol" erneut bauen. Zusammen mit dem Lieferschein zur neuen "Lovesymbol" kam gleich eine vorsorgliche Warnung von Jerry Auerswald (dem Gitarrenbauer) mit:

"Wenn Du das noch einmal machst, trete ich Dir in den Ar..."!

Wenn man sieht wie lange Jerry an dieser Gitarre gebaut hat, kann ich mir das sehr gut vorstellen! ;-)

Dies würde auch begründen, warum Auerswald keine "Symbol" - Gitarre mehr für Prince gebaut hat. Dies erklärt die Nachbauten durch die Firma "Schecter Guitar Research".

Auf der aktuellen Homepage zur "Symbol"-Gitarre von Auerswald kann man auch Detailfotos sehen:

http://www.symbol-guitar.com/page1/page1.html

In diesem Sinne.......
 
Sorry Bellerophon...da stimmt einiges nicht.Leider schreiben die Journalisten oft Dinge die so nie gesagt wurden.
1.Es gibt keine neueren Modelle,es gibt nur eine Originalsymbol Gitarre.Das ist die goldene und einzige von Jerry gebaute.Alles andere sind Kopien von Scheckter die allenfalls die Form haben,der Rest wie auch die Details und speziell der Sound haben mit dem Original nix gemeinsam....der Meister (Prince)möchte schließlich auch noch anders Geld verdienen und handelt Deals aus.Irgendwie muß seine Majestät ja auch seinen aufwendigen Lebensstil finanzieren .Wohlgemerkt liegen alle Rechte an dem Instrument bei Jerry und nicht bei Prince.
2.Anfragen zum Bau der Symbol lehnt Jerry keinesfalls ab,die Gitarre die er exclusiv für Prince baut ist nämlich das Model C.
3.Die über die Schulter geworfene Gitarre war nicht das Original sondern eine Kopie,vermutlich war der Meister mit dem Sound nicht zufrieden.Die Kopie war aus Mahagony und wurde dann bei Peavey wieder zusammengeleimt.
4.Die Bauzeit der Gitarre ist definitiv nicht der Grund,warum Jerry für Prince keine Symbol Gitarre mehr gebaut hat
Der Spruch mit dem Arschtritt ist Phantasie eines Schreiberlings der sein Interview aufpeppen wollte...mehr nicht

Ansonsten was das technische angeht sind deine Angaben korrekt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten