Tapping mal etwas anders!

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,
auf meinem System ist die Wiedergabe etwas "abgehackt". Aber irgendwie find ich's klasse.
Es hat was "schönes/melodisches". Im Gegensatz zu manch anderen Darbietungen wo's oft nur darum geht zu zeigen wie potent der Gitarrist ist....

Gruß
 
Das hört sich richtig gut an, aber vieleicht auch einwenig monoton.
Der Gitarrist weiß wirklich was es heisst, seinen Verstand in 2 Bereiche einzuteilen.
Bravo
 
Also Adam Fulara ist in dem Bereich schon wirklich super! Vor allem die Bach Interpretationen auf seiner Homepage sind absolut geil! Ich find bei Adam Fulara ist die optische Komponente nicht so wichtig...

Schönen Gruß
Moritz
 
Rat Tomago":1nb7tl7m schrieb:
Vor allem die Bach Interpretationen auf seiner Homepage sind absolut geil! I
Schönen Gruß
Moritz

Ist bestimmt irrsinnig schwer, aber ich finde, es klingt nach Klingeltönen der 1. Handygeneration.
Macht aber nix - wenn Bach den Zuhörern auf diese Weise näher kommt!
 
W°°":1ijsbdle schrieb:
Rat Tomago":1ijsbdle schrieb:
Vor allem die Bach Interpretationen auf seiner Homepage sind absolut geil! I
Schönen Gruß
Moritz

Ist bestimmt irrsinnig schwer, aber ich finde, es klingt nach Klingeltönen der 1. Handygeneration.
Macht aber nix - wenn Bach den Zuhörern auf diese Weise näher kommt!


Ich mag den Gitarrensound eigentlich ganz gerne, das Ganze hat so etwas fließendes und ist eben nicht so typisch, wie auf dem Klavier nachgespielt...

Schönen Gruß
Moritz
 
W°°":10kww1kv schrieb:
Ist bestimmt irrsinnig schwer, aber ich finde, es klingt nach Klingeltönen der 1. Handygeneration.
Macht aber nix - wenn Bach den Zuhörern auf diese Weise näher kommt!

Rat Tomago":10kww1kv schrieb:
Ich mag den Gitarrensound eigentlich ganz gerne, das Ganze hat so etwas fließendes und ist eben nicht so typisch, wie auf dem Klavier nachgespielt...

Schönen Gruß
Moritz

Bach hat aber auch sehr schöne fließende Konzerte für Streicher im Angebot!!

Max
 
Natürlich hat er das :-)
Ich höre eigentlich auch sehr viel Klassik, wobei Bach in den letzten Jahren jedoch häufiger Ravel und Varèse platzmachen musste.
Aber Bach zweistimmig auf der Gitarre gespielt hat für mich eben etwas ziemlich neues, weshalb ich zur Zeit auch lieber die Adam Fulara Interpretation höre statt zum Beispiel der von Glenn Gould oder Jacques Loussier...

Schönen Gruß
Moritz
 
Gefällt mir auch gut. Ich mag auch die weichen Tappingsounds.

Bei den zweistimmigen Sachen kommt für meinen Geschmack das Gefühl etwas zu kurz. Solche Stücke mag ich lieber, z.B. von einem Gitarren-Duo, wo jeder maximalen Ausdruck in seine Stimme legen kann. Spektakulär ists natürlich schon sowas mit nur zwei Händen zu spielen.

Ich mag auch gern ernste Musik im weitesten Sinne. Mein Lieblingsstück aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik ist das Violinenkonzert von Alban Berg. Wer die Chance hat, das mal live zu hören --> Gänsehaut pur. Sowas kann man nicht tappen und sollte es auch nicht versuchen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten