Telecaster Mexiko oder Highway One? Baja oder Standard?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

was meint ihr?
Lohnt es sich ein paar Euro mehr auszugeben für eine

Highway One im Vergleich zur Mexiko?
Baja zu Standard Tele?

Danke
 
Die Baja ist ne richtig gute Tele mit superben Pickups - da muss man nix mehr dran rumbasteln, klingt und twangt ;-)
 
ich habe das ganze spielchen durch und alles durchprobiert. für meinen geschmack hat für mich persönlich die baja am deutlichsten und besten abgeschnitten. perfektes preis/leistungsverhältnis, unglaubliche pick up`s.
flexible soundeinstellungen, top-verarbeitung.
ich habe es nicht bereut und würde heute genau wieder so entscheiden.
alle vergleichbaren tele die mit der baja aus meiner sicht mithalten und besser sind, kosten dann richtig geld.
aber das ist lediglich meine bescheidene meinung dazu, am besten nimm dir zeit und probier alles ausgiebig durch. vielleicht bist du ja letztlich völlig anderer meinung
 
Heiko":1k35pqsp schrieb:
für meinen geschmack hat für mich persönlich die baja am deutlichsten und besten abgeschnitten. perfektes preis/leistungsverhältnis, unglaubliche pick up`s.
flexible soundeinstellungen, top-verarbeitung.
ich habe es nicht bereut und würde heute genau wieder so entscheiden.
alle vergleichbaren tele die mit der baja aus meiner sicht mithalten und besser sind, kosten dann richtig geld

Ich stimme Dir vollkommen zu. Dennoch sollte man sie nicht blind im Internet bestellen, da auch die Qualität dieser Gitarre sehr stark von der Tagesform der "Mechaniker" am mexikanischen Band abhängt.

Über das Marketing von Fender muß man angesichts der Qualitäten der Baja staunen, denn bei dieser Tele ist eigentlich alles gut, was bei den Classic 50er und 60ern nicht so toll ist, und das zum fast gleichen Kurs.

Die Frage nach einer Highway One Tele ist aber auch berechtigt, da es die einzige in dieser Preisregion (ca. 620 - 690€) ist, die auch mit Rosewood Griffbrett und Jumbo Bünden erhältlich ist. Da gibt es bei Fender keine günstige Alternative. Diese Tele wird so weit ich weiß in Amerika montiert, die Teile sollen aus Mexiko und Asien stammen. Und sie ist Nitro matt lackiert, da manche Gitarristen dieses Gefühl beim Anfassen des Bodys einer Poly-Lackierung vorziehen.
 
Telly":30vj68wt schrieb:
Ich stimme Dir vollkommen zu. Dennoch sollte man sie nicht blind im Internet bestellen, da auch die Qualität dieser Gitarre sehr stark von der Tagesform der "Mechaniker" am mexikanischen Band abhängt.

Über das Marketing von Fender muß man angesichts der Qualitäten der Baja staunen, denn bei dieser Tele ist eigentlich alles gut, was bei den Classic 50er und 60ern nicht so toll ist, und das zum fast gleichen Kurs.

Die Frage nach einer Highway One Tele ist aber auch berechtigt, da es die einzige in dieser Preisregion (ca. 620 - 690€) ist, die auch mit Rosewood Griffbrett und Jumbo Bünden erhältlich ist. Da gibt es bei Fender keine günstige Alternative. Diese Tele wird so weit ich weiß in Amerika montiert, die Teile sollen aus Mexiko und Asien stammen. Und sie ist Nitro matt lackiert, da manche Gitarristen dieses Gefühl beim Anfassen des Bodys einer Poly-Lackierung vorziehen.

Ich hab die Highway One Tele - mit Mapleneck in sunburst. Die greift sich echt gut an, der Hals liegt gut in der Hand und die Gitarre lässt sich auch sehr gut/leicht spielen... Minuspunkt gibt es für die serienmäßig verbauten Pickups, zumindest bei meiner.

...sollte ich mal Zeit haben werde ich Sie gegen Leosounds austauschen - hab ich eh schon länger angekündigt komme aber im Moment leider zu nix.

Gruß Hannes
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten