Riddimkilla
Power-User
Servus,
ich nage ja noch was an der Tele hier rum.
Laut Seriennummer eine Mitte der Achziger Japan Tele. Was mich irritiert ist, dass die Brücke ein Blechwinkel ist und die Saiten direkt dort eingehängt werden.
Ich hab jetzt ne Zeit lang rumgesörft und bin aus der Zeit nur auf Teles mit Saiten durch den Korpus gestoßen und meistens auch Brücken mit 3 Reitern. Diese hier hat 6.
Heute hab ich mal den Schraubenzieher angelegt und geschaut, ob ich noch was sachdienliches finde, war aber nicht. In der Halstasche fand sich die Nummer "354" eingestempelt, die Taucht auch am Hals wieder auf "TL-354". Das macht es schon glaubwürdig, dass die so gebaut wurde.
Weiss da evtl. jemand der wandelnden Fenderlexika mehr drüber?
Grüüüsssäääää
Riddi
[/img]
ich nage ja noch was an der Tele hier rum.

Laut Seriennummer eine Mitte der Achziger Japan Tele. Was mich irritiert ist, dass die Brücke ein Blechwinkel ist und die Saiten direkt dort eingehängt werden.

Ich hab jetzt ne Zeit lang rumgesörft und bin aus der Zeit nur auf Teles mit Saiten durch den Korpus gestoßen und meistens auch Brücken mit 3 Reitern. Diese hier hat 6.
Heute hab ich mal den Schraubenzieher angelegt und geschaut, ob ich noch was sachdienliches finde, war aber nicht. In der Halstasche fand sich die Nummer "354" eingestempelt, die Taucht auch am Hals wieder auf "TL-354". Das macht es schon glaubwürdig, dass die so gebaut wurde.
Weiss da evtl. jemand der wandelnden Fenderlexika mehr drüber?
Grüüüsssäääää
Riddi
[/img]