BBMeikel":1k5kncba schrieb:
Zur Erklärung. Ich geh mit dem Gedanken Schwanger mir eine Tele zu zulegen. Zur Auswahl, stehen eine 52 Reissue USA und eine 68 Thinline Japan. Beide mit fettem Maple Neck.
Ob die PU´s zu diesen Gitarren passen ist eine sehr gute Frage. Da ich mich mit Tele´s nicht auskenne mir aber der Sound eines Tele Bridge Pu´s eher wie ein Eierschneider vorkam war ich vom Sound dieser beiden PU´s doch angenehm überrascht.
Wenn es so ist wie Telly schreibt und diese PU´s nicht zu erwerben sind stellt sich mir die Frage. Gibt es Alternativen?
Die Gitarre sollte nicht wie eine Strat klingen sondern schon den Twang haben. Nur nicht mit so viel Schärfe.
Gruß, Meikel.
Hallo BBMeikel,
zunächst einmal finde ich die Tonabnehmer, die in der 52 RI Tele serienmäßig eingebaut sind, schon sehr brauchbar, wenn es darum geht, einen "typischen" Telesound zu erzielen.
Wenn Du von "Eierschneidersound" sprichst, und damit eine metallische und bissige Klangfarbe über den Stegtonabnehmer meinst, so gehört für mich persönlich gerade das in gewissem Maße zu dem, was den besonderen Reiz der Tele ausmacht. Aber ok - das kann man auch ganz anders sehen/empfinden ;-)
Ob und wann es zu höhenlastig ist, hängt einersets vom persönlichen Geschmack ab, andererseits auch von der Einstellung des Verstärkers (und ggf. Effekte). Zudem kann man über den Ton-Regler an der Gitarre die Höhen ja etwas bedämpfen.
Ich selbst habe in einer 52 RI Tele CS Nocaster Pickups drin. Dennoch klingt die Gitarre deutlich anders, als eine CS Nocaster Gitarre mit den gleichen Pickup-Modellen. Der unterschiedliche Klangcharakter ist aber auch akustisch (also ohne Verstärker) schon deutlich zu hören.
Wenn Du Spaß an einer "vintage-artigen" Tele hast, dann ist m.E. eine 52 RI eine gute Basis. Ich denke es macht Sinn, ggf. erstmal mit den werksseitig eingebauten Tonabnehmern und deinem Amp zu experimentieren, um dann - falls du den Klangcharakter dann ändern möchtest - gezielt Tonabnehmer auszuwählen, die den Klang mehr in die Richtung bringen, die du dir vorstellst. Viele Pickup-Hersteller haben "Broadcaster"-Pickups im Angebot, die zumeist etwas "mittiger" klingen, aber dennoch Tele-Charakter haben.
Grüße, Klaus