Trouble Shooting Vox Ac15 CC

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Tach zusammen,
ich hab in letzter Zeit immer wieder das Problem das mein AC15
nach betätigung des Standby schalters die 630er Netzsicherung wirft.
Von dieser Unart mal abgesehen läuft er einwandfrei,brummt nur mässig und klingt sehr gut.(Was mich eigentlich wundert).Die Röhren sind alle Ok.
Da der Amp ja aus Chinesischer Prod. ist kann bei dem Preis nun nicht alles High End sein,klar.Aber bevor ich jetzt die ganz grosse Kiste fahre
und einfach auf Verdacht alles Austausche,......gehts jemandem Ähnlich wie mir?? Greetz
 
Hallo, ohne wissenschftliche Begründung :
ich würde eine 1A 'reintun und er wird nicht abfackeln.
Falls die auch kommt, ist er ein Fall für die Tonne.

Alternativ den Standby einfach nicht benutzen...

V.H.
 
V.H.":3b2p1sye schrieb:
Hallo, ohne wissenschftliche Begründung :
ich würde eine 1A 'reintun und er wird nicht abfackeln.
Falls die auch kommt, ist er ein Fall für die Tonne.

hi!
ein ganz ausgezeichneter ratschlag - hut ab!

natürlich *kann* man eine stabilere sicherung einbauen - aber ob man damit ein problem gelöst hat? vermutlich nicht.

warum hält man eigentlich nicht den mund wenn man nix (hilfreiches) beizutragen hat?


on topic:

auch ohne wissenschaftliche begründung: wenn die sicherung fliegt ist irgendwas nicht in ordnung. lass den amp mal von einem techniker checken - meistens ist sowas nur eine kleinigkeit.


- 68.
 
Was für Sicherungen sind denn da drin gewesen?

Auf die Gefahr auch gleich einen über die Rübe zu bekommen: Sollten es 'flinke' sein, durch 'träge' desselben Wertes ersetzen.
Den Wert zu erhöhen hätte ich auch Probleme, andererseits aber auch ein gewisses Vertrauen in V.H., dass aber gar nicht jeder teilen muss.
 
Logisch ist da was im argen. ich vermute eben das der Standbyschalter den Kurzschluss verursacht. Die Frage richtete sich eben an diejenigen die mit den Amps ähnliche Probleme hatten um
,wenn mann dann was macht, alle Störquellen zu beseitigen.Also nicht böse sein,aber ich kloppe keinen gut klingenden Amp wegen einer fliegenden Sicherung in die Tonne! Greetz.
68goldtop":32hvx1hg schrieb:
V.H.":32hvx1hg schrieb:
Hallo, ohne wissenschftliche Begründung :
ich würde eine 1A 'reintun und er wird nicht abfackeln.
Falls die auch kommt, ist er ein Fall für die Tonne.

hi!
ein ganz ausgezeichneter ratschlag - hut ab!

natürlich *kann* man eine stabilere sicherung einbauen - aber ob man damit ein problem gelöst hat? vermutlich nicht.

warum hält man eigentlich nicht den mund wenn man nix (hilfreiches) beizutragen hat?


on topic:

auch ohne wissenschaftliche begründung: wenn die sicherung fliegt ist irgendwas nicht in ordnung. lass den amp mal von einem techniker checken - meistens ist sowas nur eine kleinigkeit.


- 68.
 
Moin,
ich habe schon in mehreren Fällen über die China AC´s lesen können, dass dort wohl unterdimensionierte Originalsicherungen verbaut wurden.
In Harmony Central (ja, ich weiß:OBACHT!) gab es genau dieses Problem des Öfteren und es wurde in Servicewerkstätten durch Austausch gg. eine weniger empfindliche Sicherung behoben!
Das mag ein Ansatz sein
Grüße, Dirk
 
52/62":1mi38hhc schrieb:
Logisch ist da was im argen. ich vermute eben das der Standbyschalter den Kurzschluss verursacht. Die Frage richtete sich eben an diejenigen die mit den Amps ähnliche Probleme hatten um
,wenn mann dann was macht, alle Störquellen zu beseitigen.Also nicht böse sein,aber ich kloppe keinen gut klingenden Amp wegen einer fliegenden Sicherung in die Tonne! Greetz

Was sind denn da jetzt für Sicherungen drin?
 
Rabe":2meb0cnv schrieb:
52/62":2meb0cnv schrieb:
Logisch ist da was im argen. ich vermute eben das der Standbyschalter den Kurzschluss verursacht. Die Frage richtete sich eben an diejenigen die mit den Amps ähnliche Probleme hatten um
,wenn mann dann was macht, alle Störquellen zu beseitigen.Also nicht böse sein,aber ich kloppe keinen gut klingenden Amp wegen einer fliegenden Sicherung in die Tonne! Greetz

Was sind denn da jetzt für Sicherungen drin?

Die Sicherung in der Netzsteckerbuchse ist eine 630/250V. Die brennt durch. Die anderen 2 halten.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten