EARTH":34ykew7v schrieb:moin,moin!
ich wollte ma fragen ob jemand weiß wie ich das holz von meiner gitarre(mit klarlack druff)dunkler kriege. :?:
bitte um antwort.
gruß julian
Moin Julian,EARTH":1qrvhp3d schrieb:moin,moin!
ich wollte ma fragen ob jemand weiß wie ich das holz von meiner gitarre(mit klarlack druff)dunkler kriege. :?:
Die Potiknöpfe und Pickupkappen wurden noch zusätzlich in eine Mischung aus Tee- und Tabakflüssigkeit eingelegt, um sie richtig schön alt aussehen zu lassen.
Banger":2feo2eoy schrieb:Hi Arvid,
die Seite hatte ich auch schon im Auge; die Anweisungen für das Altern der Plastikteile beschränkt sich leider auf einDie Potiknöpfe und Pickupkappen wurden noch zusätzlich in eine Mischung aus Tee- und Tabakflüssigkeit eingelegt, um sie richtig schön alt aussehen zu lassen.
Aber vielleicht hilft 'ne eMail an den Autor weiter...
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich ein "natürliches" Altern wesentlich reizvoller finde? ;-)
EARTH":1un1xlk8 schrieb:Hallo jungs!
@Arvid:Wer nett wenn du den typ mal wegen der plastik alterung für ungeduldige fragen könntest,würd mich brennend interessieren.
Gruß Julian
bassist":221v8d8m schrieb:Hallo GWler,
erlaubt mir bitte die Frage, wie denn wohl Rory Galaghers Gitarre aussehen würde, wenn er irgendwann mal die Zeit oder Lust gehabt hätte sie anständig abzuschleifen ??? Na ja, es gibt ja noch andere "Unvollendete" die öfter kopiert wurden.
Gruß Til
Banger":1653ea1j schrieb:*) Alternative (Session-Samstag-Insider): ...oder dem Mike 'n Auto mit nur 2 Gängen: "Du kommst uns ja eh nicht hinterher" *gnihihi*
bassist":c5hd0onk schrieb:Hi Arvid,
hast Recht ich find die, aus welchen Gründen auch immer, nicht fertiggestellte Gitarre von Rory auch sehr gelungen. Aber muss man schon sehr Fan sein diese auch noch so haarklein zu kopieren.
Aber natürlich jedem das seine.
Die Frage stellte sich mir aber tatsächlich, meinste Du nicht Rory hätte seine Gitarre vielleicht Weiß lackiert weil z.B. Jimmy auch grad ne weiße hatte oder so.?? :roll:
Gruß Til
Das Bedarf nicht wirklich einer Antwort
Im Laufe der Jahre hat Rory verdammt viel auf Ihr gespielt und sie so gut wie nicht geplegt. Deswegen ist die damals sehr empfindliche Sunburst-Lackierung durch seinen aggressiven Handschweiß und das Mundharmonika-Gestell arg in Mitleidenschaft gezogen worden.
So ist es halt zu diesem legendären Look gekommen .
VVolverine":2d5y1mkd schrieb:Hi Arvid,
Im Laufe der Jahre hat Rory verdammt viel auf Ihr gespielt und sie so gut wie nicht geplegt. Deswegen ist die damals sehr empfindliche Sunburst-Lackierung durch seinen aggressiven Handschweiß und das Mundharmonika-Gestell arg in Mitleidenschaft gezogen worden.
So ist es halt zu diesem legendären Look gekommen .
Wobei ich trotzdem unterstellen möchte das der gute Rory vieleicht doch ein ganz kleines bisschen nachgeholfen hat an der einen oder anderen Stelle. Gerade im Bereich der Cutaways halte ich eine "natürliche" Abnutzung in der Art und Weise für absolut unmöglich... Aber egal ;-) :lol:
Gruß
VVolverine