Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
doc guitarworld":b9b2o4vl schrieb:....endlich die AV3 in Naturell bekommen von Music & Sales...
...Die Endabnahme scheint beim Hersteller schon gut zu funktionieren, was sicherlich auch zum guten Renomee dieses noch jungen Labels geführt hat.
Magman":200yf79k schrieb:doc guitarworld":200yf79k schrieb:....endlich die AV3 in Naturell bekommen von Music & Sales...
...Die Endabnahme scheint beim Hersteller schon gut zu funktionieren, was sicherlich auch zum guten Renomee dieses noch jungen Labels geführt hat.
Glückwunsch Sven, nun hast du ja auch eine ;-)
Ich hatte es ja schon einmal geschrieben in einem anderen Fred. Die Endkontrolle wird bei diesen Advance Modellen in St.Wendel beim Vertrieb gemacht von Profis. Sind die Gitarren für den deutschen Markt nicht gut genug, egal was da auch nicht damit stimmt - so gehn sie wieder zurück - und werden dann meistens in England über Internetshops billigst verkauft - so machen die den Markt und ein Produkt kaputt :stupid:
Du hast ja nun ne gute und ich wünsche dir viel Spaß beim Einspielen ;-)
doc guitarworld":3kw3vbgq schrieb:Naja, ist ja eine Leihgeige ... allerdings gefällt mir diese Gitarre wirklich sehr gut!
Magman":23jk96zl schrieb:Es gibt good News bei Vintage Guitars. Die Thomas Blug Sig. Strat ist nun erhältlich.
frankpaush":3535udh7 schrieb:.... mh, die humcancelling Geschichte is ja 'nen bisschen platt, 50 cm vom Trafo entfernt, wie uns das in dem Video so beeindruckend vorgeführt wird, sind E-Gitarren einfach noisy .... ALLE.
Ob die Jungs wohl irgendwie hören, dass der Raum, in dem sie das aufgenommen haben, wie ein Bahnhofsklo klingt ? *staun*
schon merkwürdig, das Leute, die mir Sound verkaufen wollen, auf sowas nicht achten ....
Bjoern":1atxyeyb schrieb:Magman":1atxyeyb schrieb:Ein Mustermodell existiert ja bereits, welches ich mir mal anschauen werde. Bis das dann in Serie geht dauert halt noch ein wenig. Für einige 'blugsche' Stratfreunde wird das sicherlich ein Leckerbissen ;-)
Hallo!
Auf der Messe hatte der Thomas schon eine Vintage-Strat mit etwas vergilbtem Pickguard gespielt. Ob es jetzt allerdings diese Signature-Gitarre war weiss ich nicht.
Auf einem Demo-Video zum Switchblade ist er mit dieser Strat zu sehen/hören (2. Video von oben, in der 2. Hälfte des Videos):
http://www.bonedo.de/index.php?id=3021&bereich=&type=features
Gruß
Björn
UncleReaper":af5hk121 schrieb:Ich bin ja selbst gespannt auf die Blug und die V52, aber diese Typen in dem Video sind ja mal solche Nerds. Oh Gott.
frizze":2lpikuwz schrieb:Ich finde das Schlatungskonzept mit der Dummy-Ccoil recht interessant... Kann mal jemand das genauer erklären, wie das funzt, bzw. einzubauen ist?
doc guitarworld":1zi6svfu schrieb:Thomas scheint grade vom Renovieren zu kommen ... Alpina Weiss würde ich sagen, oder doch Faust?! Die Gitarre ist jedenfalls schön geworden, Kompliment an die Macher!
frizze":2l67t8yf schrieb:...wann und wo wird es sie geben?
Frizze ;-)