Vintage Vibe PUs

Woody

Power-User
Registriert
16 Apr. 2003
Beiträge
2.948
Lösungen
2
Reaktionspunkte
36
Ort
Köln
Hallo zusammen,
hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit Vintage Vibe Tonabnehmern?

Speziell ein CC-PU tät mich anmachen, und der hier ist echt billig, im Vergleich...


Viele GRüße,
Woody
 
Hi,
so'n Charlie Christian Neck PU würde mir sehr gut gefallen auf meiner Semi Tele. Ich war von Robins Tele sehr positiv überrascht - die Teile klingen absolut klasse für Blues, Jazz & Swing ;-)

Lägga, guggd ma:

cc_rider.jpg
 
Hi Woody,

noch ein Hersteller (kannste inne Liste Packen)!

Die Preise sind attraktiv. Ich würde mal auf der "Gearpage" suchen. Den Überblick behält man sowieso nicht mehr und zufällig hier einen zu finden, der bei so´nem Garagenwickler aus den USA bestellt hat, ist wie die Nadel im Heuhaufen finden...

P.S:


Bingo!

Ob´s hilft?
 
Hmm, so richtig weiter bring mich das jetzt nicht ;-)

Die "einzig wahren" CC-PUs gibt es ja ohnehin nur hier, die sehen dann aber auch so aus:


150F.jpg



Das ist ohne riesige Fräsarbeiten in einer Solidbody oder eine fiese Metzgerei in einer Archtop nicht einzubauen.

Bei einem Bekannten habe ich eine Gibson ES175 CC mal angespielt, die hatte einfach einen wirklich unglaublich fetten Ton.

Allerdings neigen diese Tonabnehmer auch etwas zum Dumpfsein, das Originalpoti soll dafür iirc 3-5megOhm gehabt haben (die Aussagen widersprechen sich, jenach Quelle)...

Naja, den Lollar Archtop PU bekommt man in eine normale Fräsung nicht herein, bleibt unter Umständen der VV HCC....
Mal sehen, mal sehen.

Ich sollte mal wieder laut Gitarre spielen.
Viele Grüße,
Woody
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten