<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by Daniel
Nicht einmal 24 Stunden nachdem mein The Twin weg ist, wurde mir ein 2 jähriger Vox AC30 mit Blue Bulldogs für €700 angeboten.
Leider weiss ich nicht was ein Vox AC30 ist (schäm[:I]) geschweige wie er tönt. Klar kenne ich Namen Vox, nur habe ich nie einen gespielt.
Please help... [

)]
Viele Grüsse aus dem Käseland...
Daniel
</td></tr></table>
Cher Daniel,
Der AC 30 ist ein 30 Watt Röhren Class A Verstärker. Hier bläst die Endstufe ständig ihre volle Leistung ab. Das selbe Signal wird gegenphasig angelegt und dadurch ist der Verstärker bei Vollast still. Das Gitarrensignal deformiert jetzt eine der Phasen und durch gibt er laut.
Class A wird wegen dieses Prinzips eine besonders schnelle Ansprache zugesprochen. Er lässt sich sehr schön mit Boostern "anblasen" und bildet dann mit einer Strat ein sehr bluesiges bis rockiges Gespann. (Rory Galagher) Der Ton ist ziemlich mittig näselnd. Durch Verbinden der Kanäle normal und bright mit einem Pachkabel kann man aber die Möglichkeiten noch erweitern.
Was Magman anschrieb: Seit ca. 6 Jahren wird Vox bei Marshall gefertigt. Sie besitzen jetzt Platinen und sind nicht mehr frei verdrahtet wie früher (und nicht mehr auf Leder "gestickt" wie in den 60ern. Früher hieß es aber auch; Man braucht immer 3 Vöxe; einen zum Spielen, einen in Reserve und einen in Reparatur. Weil sie halt als Class A brüllend heiß werden. Heute reicht einer.
Jetzt sind sie auf Platine und ich habe keinen Unterschied hören können. Aber vielleicht klingt Leder besser. Weiß nicht.
Sicher brennt es besser.
Grüße aus dem milden Westen!
W°°