A
Anonymous
Guest
Hey!
Vorneweg sei gesagt, dass ich von Midi und so Zeugs momentan noch keine Ahnung habe, abgesehen vom Grundprinzip. Also verzeiht mir bitte, wenn ich hier Dummheit verbreite.
Es geht um folgendes:
Ich befinde mich momentan auf der Suche nach einem kleinen, flexiblen Combo. Mein Peavey Valveking Top wiegt in Kombination mit der Behringer-BH412H-Box ca. 53kg. Mir ist das zu schwer, und zu unhandlich (wen wunderts). Wird warscheinlich verkauft.
Hängen geblieben bin ich an dem ZenAmp von Hughes & Kettner. Der amp selber ist momentan ja wirklich erschwinglich. Das Problem ist nur, dass diverse Fusschaltermodelle dafür alle meiner Meinung nach viel zu teuer sind.
Was ich noch zu Hause hätte wäre das VOX Tonelab, MIDI-Fähig.
Meine Frage ist nun:
Ließe sich das irgendwie kombinieren?
Entwerder so, dass der Sound vom Tonelab kommt, und der Verstärker nur als Endstufe dient (ich nehme das Tonelab nicht immer mit, der Verstärker allein muss auch oft reichen).
Oder könnte das Tonelab wie das Z-Board verwendet werden?
Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe!
Vorneweg sei gesagt, dass ich von Midi und so Zeugs momentan noch keine Ahnung habe, abgesehen vom Grundprinzip. Also verzeiht mir bitte, wenn ich hier Dummheit verbreite.
Es geht um folgendes:
Ich befinde mich momentan auf der Suche nach einem kleinen, flexiblen Combo. Mein Peavey Valveking Top wiegt in Kombination mit der Behringer-BH412H-Box ca. 53kg. Mir ist das zu schwer, und zu unhandlich (wen wunderts). Wird warscheinlich verkauft.
Hängen geblieben bin ich an dem ZenAmp von Hughes & Kettner. Der amp selber ist momentan ja wirklich erschwinglich. Das Problem ist nur, dass diverse Fusschaltermodelle dafür alle meiner Meinung nach viel zu teuer sind.
Was ich noch zu Hause hätte wäre das VOX Tonelab, MIDI-Fähig.
Meine Frage ist nun:
Ließe sich das irgendwie kombinieren?
Entwerder so, dass der Sound vom Tonelab kommt, und der Verstärker nur als Endstufe dient (ich nehme das Tonelab nicht immer mit, der Verstärker allein muss auch oft reichen).
Oder könnte das Tonelab wie das Z-Board verwendet werden?
Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe!