Max":1f5125sg schrieb:
Vielleicht gibts bei Aldi demnächst etwas Humor zu kaufen.
Das, lieber Max, hat nichts, aber auch absolut nichts mit dem zu tun, was für mich unter "Humor" fällt. Es ist deine Ausdrucksweise, Deine (hier glücklicherweise nicht so präsente wie im "Grünen") Art und Weise, einen absolut nichtssagenden und unreflektierten Einzeiler ins Forum zu rotzen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind wir beide zu diesem Thema sogar einer Meinung; ich könnte mich wunderbar in Rage reden über die baggy uniformierten Möchtegernindividuen, deren geistiger Horizont anscheinend nicht über krampfhaft zur Schau gestellte Coolness und das ewig wiederholte Genuschel millionenschwerer Hinterhofgangster im gängigen Soul-R'n'B-Whatever-Einheitsbrei hinausreicht.
Mir geht es auch ausgesprochen auf den Sack, von früh bis spät, von allen Seiten, im Radio, im TV, in der Stadt und (quasi als "Bottom-End" des Ganzen) im ÖPNV aus quäkenden Handys mit geloopten Samples und den allgegenwärtigen "Yah! Yah! My Niggaz! Uh! Gonnamakeapaaardyshowmeyourboobs huuuu"-Geseihere beschallt zu werden. Mich macht es, nebenbei erwähnt, ausgesprochen misstrauisch, wenn Herren wie Sean Combs und Co. ihre Zielgruppe mit "Respect"-Gefasel zulullen und sich andererseits mit den Werken vor Jahren verstorbener Mitstreiter posthum die Taschen vollstopfen.
Aber - und das ist es, was mich neben der Form hauptsächlich an Deinem Beitrag stört - diese fraglos vielschichtige Szene einfach anhand der hervorstechensten Teilmenge einfach über einen Kamm zu scheren, bewegt sich auf dem gleichen intellektuellen Niveau wie die Feststellungen, dass alle Türken nach Knoblauch stinken, die Zeugen Jehovas ihren Lebensunterhalt allein durch Haustürgeschäfte mit religiösen Zeitschriften bestreiten, Religiösität auf geistiger Umnachtung basiert, Polen von Kindheit an westeuropäische Autos klauen und ostdeutsche Jugendliche sich zum Geburtstag im Bürgerfunk das Horst-Wessel-Lied wünschen.
Es gibt genügend Künstler dieses Genres, die man ohne zu Lügen als fähige Musiker bezeichnen darf und/oder einfach durch UNterhaltungswert bestechen, ebenso wie es Fans dieser Musikrichtung gibt, die das Gesellschaftsbild nicht durch extrovertierten Spackozismus verlächerlichen und weiterhin als willkommener Part unseres Genpools angesehen werden dürfen - halt wie in jedem Musikgenre, wie Walter schon andeutete.
Alles, was ich erwarte, ist, dass man sich zumindest ansatzweise mit den Themen auseinandersetzt, anstatt einfach nur plumpe Aussagen zu verbreiten. Falls man nach letzterem beifälliges Nicken und Klopfen auf den Tisch erwartet, ist man am Stammtisch besser aufgehoben als hier.