Was haltet Ihr von der neuen Musikman Gamechanger

Sehe ich sehr ähnlich.

Eine gute Gitarre, egal ob Paula, 335, Strat oder Tele, mehr benötigt man eigentlich kaum.

@erni: Warum hast du das verworfen?
 
Hallo?

Wollt Ihr mich verarschen? Es steht doch da:

Ich habe ohnehin eine Ersatzgitarre mit, es sind also immer zwei Gitarren da - ergo kann ich die auch beide spielen und ich habe Spaß daran, unterschiedliche Instrumente zu spielen.

Drücke ich mich so unverständlich aus?

Gruß

e.
 
erniecaster":2xey0svk schrieb:
Ich habe ohnehin eine Ersatzgitarre mit, es sind also immer zwei Gitarren da - ergo kann ich die auch beide spielen und ich habe Spaß daran, unterschiedliche Instrumente zu spielen.

Häh?
Wie jetzt...?
















;-)

Viele Grüße,
woody
 
Swompty":3b9lgsa7 schrieb:
Eine gute Gitarre, egal ob Paula, 335, Strat oder Tele, mehr benötigt man eigentlich kaum.

Wofür?
Für eine ordentliche Kneipenschlägerei, das haben wir gelernt, braucht man nur eine Telecaster.
Für eine Bingoabend braucht man nur eine Bontempi Orgel.
Für einen Blitzkrieg braucht man nur eine Stalinorgel.
Anne Sophie Mutter braucht für ein Konzert eigentlich nur eine Stradivari.
Ich brauche nur eine Eintrittskarte.

Mehr benötigt man eigentlich kaum.
 
W°°":lls4y4l2 schrieb:
Swompty":lls4y4l2 schrieb:
Eine gute Gitarre, egal ob Paula, 335, Strat oder Tele, mehr benötigt man eigentlich kaum.

Wofür?

Für einen soundtechnisch auskömmlichen Gig. Hatte mich auf Ollie bezogen und Ernie ist mir dazwischengekommen...

Ansonsten kenne ich mich mit Bingo nicht so aus, und bei Blitzkrieg fällt mir nur Bob ein. ;-)




W°°":lls4y4l2 schrieb:
Für eine ordentliche Kneipenschlägerei, das haben wir gelernt, braucht man nur eine Telecaster.

Auch ne Art zu relicen;-) So nach dem Motto: "Schau mal, in meiner Gitarre steckt noch ein Zahn ...". Oder: "Das ist kein Schmutz, dass ist Blut ... " :shock:

Toi, Toi, Toi bis jetzt hatte ich immer Glück (oder der andere - je nachdem wie mans sieht).



@ernie: o.k, o.k, du weil du zwei Gitarren mitnimmst, willst du auch beide spielen.

Also: Wenn schon tragen, dann auch spielen.

Hatte es zunächst so verstanden, dass du die 2. nur zur Sicherheit zum Gig trägst...
 
Hallo!

Swompty":y6c53beu schrieb:
Eine gute Gitarre, egal ob Paula, 335, Strat oder Tele, mehr benötigt man eigentlich kaum.

Das kommt auf den Einzelfall an. Bei der Vorstellung, mit deiner Paula und deinem Axe-Fx heute Abend die Bandprobe spielen zu müssen, bricht mir der kalte Schweiß aus. Das heißt aber nicht, dass das schlechtes Zeug wäre, sondern einfach, dass das mir heute Abend nicht helfen würde, ganz im Gegenteil. Mit meinem Setup für das Schnulzentrio könnte W°° wiederum gar nichts anfangen.

Es ist durchaus denkbar, dass es Leute gibt, die wirklich mehrere Gitarren und dutzendweise Sounds benötigen. Ich denke, da kann jeder nur für sich sprechen.

Gruß

e.
 
O. k., ich kenn jetzt dein Schnulzentrio nicht ...

Hab selber ca. zwei Jahre Tanzmusik gemacht und hatte nie mehr als eine Gitarre dabei.

Wenn ich dich richtig verstanden habe benötigst du dort eigentlich auch kaum mehr als deine Ibanez.

Was anderes habe ich mit meinem Post ja auch nicht gesagt.

Die Axe-Aversion ist ja hier sehr geläufig. Wenn du Tonlab spielst ist das in deinem Fall aber schon sonderbar.

Naja, wirst deine Gründe haben.

Die Paula solltest du bei Gelegenheit mal spielen. Mit der kriegt man von quasi akustischem Ton über Jazz und Blues bis zum Rockbrett eigentlich alles astrein hin.
 
Swompty":1az25e80 schrieb:
...benötigst du dort eigentlich auch kaum mehr als deine Ibanez.

Die Worte "brauchen" und "benötigen" werden in Zusammenhang mit Gitarren viel zu oft verwendet.

Meistens um das, was man aus reinem Spass zusätzlich noch gerne hätte, irgendwie als dringenden "Bedarf" zu rechtfertigen.

Spass ist aber eine geile Sache und sollte immer dabei sein. Dazu sollte man dann auch stehen.

Bedarf und Notwendigkeit sind allerdings fast nie dabei, daher muss man sie auch nicht immer bemühen.
 
groby":1am8c2fr schrieb:
Swompty":1am8c2fr schrieb:
Die Worte "brauchen" und "benötigen" werden in Zusammenhang mit Gitarren viel zu oft verwendet.

...
Spass ist aber eine geile Sache und sollte immer dabei sein. Dazu sollte man dann auch stehen.

...

Das sollte jetzt kein Appell für nur eine Gitarre sein - um Gottes willen, da wär ich auch der Falsche :oops:

Hab an all meinen Gitarren tierischen Spaß und möchte keine missen.

Hier geht's IMO um die Frage, ob eine Gitarre (auch wenn es keine Gamechanger ist) ausreichend für einen Gig ist...
 
Hallo!

Swompty":2kq1369j schrieb:
Die Axe-Aversion ist ja hier sehr geläufig. Wenn du Tonlab spielst ist das in deinem Fall aber schon sonderbar.

Naja, wirst deine Gründe haben.

Die Paula solltest du bei Gelegenheit mal spielen. Mit der kriegt man von quasi akustischem Ton über Jazz und Blues bis zum Rockbrett eigentlich alles astrein hin.

Du hast mich missverstanden. Ich versuche es deutlicher:

Das in langen Jahren ausgewählte und wunderbar funktionierende Equipment von Gitarrist A kann für Gitarrist B vollkommen unbrauchbar sein. (Für mich wäre bei der heutigen Probe dein Krempel nur Sondermüll, weil ich bislang kaum mit einer Paula glücklich war und die Axe-Fx nicht bedienen kann. Ich wäre damit quasi spielunfähig.)

Die Verallgemeinerung, dass eine Gitarre des Typs A, B oder C völlig ausreichend ist, halte ich daher für falsch.

Es mag daher als Schlußfolgerung durchaus sein, dass es Leute gibt, für die diese Gamechanger-Geschichte die Lösung eines lange nervenden Problems ist.

Ich ganz persönlich finde das Ding für meine Bedürfnisse und meinen speziellen Knall total doof.

Gruß

e.
 
erniecaster":hjknx6uj schrieb:
Ich ganz persönlich finde das Ding für meine Bedürfnisse und meinen speziellen Knall total doof.
Matthias,

da bist Du nicht allein. :winke:

Für mich wäre eine solche Gitarre (und ein Axe, Lab und wie all die Dinger heißen) ein Supergau.

Ich würde mich, so wie ich mich kenne, auf die Soundsuche begeben. Hätte ich dann einige gefunden, würde ich weitersuchen. Es könnte ja noch etwas Besseres geben. Das wäre für mich ein Weg ins Soundnirwana.

Nö, das will ich gar nicht erst anfangen. Für mich ist wichtiger, mich auf das zu konzentrieren, was gut für mich ist: Gitarre spielen, anstatt sie zu programmieren.
 
erniecaster":10gfh1bj schrieb:
Du hast mich missverstanden. Ich versuche es deutlicher:


Wahrscheinlich ist das so. Kommunizieren kann hier helfen ;-)

erniecaster":10gfh1bj schrieb:
Die Verallgemeinerung, dass eine Gitarre des Typs A, B oder C völlig ausreichend ist, halte ich daher für falsch.

Hey, sehe ich genauso, wenn du das so formulierst.

Wollte nur sagen, dass man i. d. R. mit einer Gitarre egal ob die o. g. oder eine Anderson, Tyler, Kraushaar ... (und von mir aus auch einer Gamechanger) einen Gig komplett spielen kann.

Hoffe das Missverständnis ist ausgeräumt.

Für mich ist die Gamechanger wahrscheinlich auch nichts. Freue mich aber trotzdem darauf, die mal auszuprobieren.
 
Ein Test mit neuesten Version würde es zu Tage födern:
Alle Sounds auf einen einzigen Drehpoti legen und dann kurbeln wie
beim alten Röhrenradio: blubb, blubb, blubb......blubb, blubb...
...und dann da isser, den wollte ich....Knopf abziehen... Sekundenkleber
auf die Achse...... Knopf wieder drauf...fertig eine echte Charaktergitarre!
Das war mir die Anschaffung auch echt wert, ... wo es auf dem Markt so viel Verschnitt gibt!
Aber ich bleibe lieber bei meiner Kleintüfftelerei,.... macht auf dem Wege
mehr Spaß !
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten