A
Anonymous
Guest
Hallo!
Ich hab mir vor ca. einem Jahr ein ADA MP-1 Vorverstärker auf ebay ersteigert. Eigentlich gefällt er mit sehr, ist ja auch ein echt feines Gerät. Ich dachte aber, ich könnte mal versuchen den Sound noch etwas aufzupeppen, mehr an meine Vorstellungen anzupassen, und mal andere Röhren auszuprobieren. (Ich kenn mich da noch nicht besonders gut aus, ich hab ein bisschen im Internet gestöbert, das wars. "Learning by doing" ist mein Plan). Erstmal wollte ich nach gucken, welche Röhren ich denn bis jetzt drin habe. Hab den amp ja natürlich gebraucht gekauft und hatte keine Ahnung, was da drin ist. Also auf der V2 ist eine ECC83, Hersteller für mich unbekannt, aber mit der Bezeichnung ECC83 kann ich was anfangen.
Aber auf V1 ist eine Röhre mit einer Aufschrift, die ich wirklich nicht entziffern kann. Ich tippe auf SA1 Brezel SC, keine Ahnung mann. Könnt ihr euch die Fotos mal angucken? Würde mich echt interessieren.
Gruß
Nick
hmm, wie geht denn das mit den Bildern einbauen?
Ich hab mir vor ca. einem Jahr ein ADA MP-1 Vorverstärker auf ebay ersteigert. Eigentlich gefällt er mit sehr, ist ja auch ein echt feines Gerät. Ich dachte aber, ich könnte mal versuchen den Sound noch etwas aufzupeppen, mehr an meine Vorstellungen anzupassen, und mal andere Röhren auszuprobieren. (Ich kenn mich da noch nicht besonders gut aus, ich hab ein bisschen im Internet gestöbert, das wars. "Learning by doing" ist mein Plan). Erstmal wollte ich nach gucken, welche Röhren ich denn bis jetzt drin habe. Hab den amp ja natürlich gebraucht gekauft und hatte keine Ahnung, was da drin ist. Also auf der V2 ist eine ECC83, Hersteller für mich unbekannt, aber mit der Bezeichnung ECC83 kann ich was anfangen.
Aber auf V1 ist eine Röhre mit einer Aufschrift, die ich wirklich nicht entziffern kann. Ich tippe auf SA1 Brezel SC, keine Ahnung mann. Könnt ihr euch die Fotos mal angucken? Würde mich echt interessieren.
Gruß
Nick



hmm, wie geht denn das mit den Bildern einbauen?