A
Anonymous
Guest
Bitte den Titel eines Postings immer so gestalten, dass auch entsprechende Worte für die Suchfunktion des Forums beinhaltet sind, der Titel "Was wisst ihr hierzu" hat leider so gar keinen Themenbezug ;-) / danke (sonic-23)
___________________________________
schönen guten Tag
ich wollte euch mal fragen, was ihr mir zu meiner Gitarre sagen könnt, ich kann nämlich selber nicht viel darüber rausfinden.
Es ist ein Les Paul von Aria, ca. 1973 hergestellt, wann genau weiß ich leider auch nich^^
Der Hals ist angeschraubt und eine Platte unten am Corpus weist die Gitarre mit der Seriennummer 1032107 aus und zeigt made in japan an.
Die Hardware ist afaik original, bis auf den Halstonabnehmer, der ist neuer und von Dimarzio. Für diesen gibts unten bei den Potis einen kleinen Schalter, dann macht der etwas mehr Druck, ich weiß nich genau, ob der zum splitten ist...
Neben neuen Bünden, Mechaniken und Sattel überlege ich, mir EMG Pickpus einzubauen. Meine aktuellen Tonabnehmer koppeln rück wie Sau(jedenfalls glaube ich, dass es an denen liegt), neue müssen her. Soweit ich da gehört hab, empfiehlt sich ein EMG 85 als Halspickup und EMG 81 für Bridge. Was haltet ihr von den Emgs, speziell in der Gitarre, oder welche Pickups enpfehlt ihr mir.
vielen Dank schonmal für Antworten
mfg




___________________________________
schönen guten Tag
ich wollte euch mal fragen, was ihr mir zu meiner Gitarre sagen könnt, ich kann nämlich selber nicht viel darüber rausfinden.
Es ist ein Les Paul von Aria, ca. 1973 hergestellt, wann genau weiß ich leider auch nich^^
Der Hals ist angeschraubt und eine Platte unten am Corpus weist die Gitarre mit der Seriennummer 1032107 aus und zeigt made in japan an.
Die Hardware ist afaik original, bis auf den Halstonabnehmer, der ist neuer und von Dimarzio. Für diesen gibts unten bei den Potis einen kleinen Schalter, dann macht der etwas mehr Druck, ich weiß nich genau, ob der zum splitten ist...
Neben neuen Bünden, Mechaniken und Sattel überlege ich, mir EMG Pickpus einzubauen. Meine aktuellen Tonabnehmer koppeln rück wie Sau(jedenfalls glaube ich, dass es an denen liegt), neue müssen her. Soweit ich da gehört hab, empfiehlt sich ein EMG 85 als Halspickup und EMG 81 für Bridge. Was haltet ihr von den Emgs, speziell in der Gitarre, oder welche Pickups enpfehlt ihr mir.
vielen Dank schonmal für Antworten
mfg



