Welche Gitarre passt zu mir?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Warum muss man immer das Ziel haben, mit möglichst wenig Kohle, das Maximum zu erzielen? Beim Autokauf wird viel mehr Geld vernichtet. Da werden 250 PS Teile für 80000 Euro konstant mit Tempo 120 über die Autobahn bewegt. Am Tag der Zulassung mal eben locker 10000 Euro Wertverlust. Oder die SUV-Scheissteile, die zu 99,99% nur auf öffentlichen Strassen benutzt werden.

Wenn die Klampe für 1500 geil ausschaut, reicht das doch erstmal. Frag mal auge, ob er die ganzen Edelteile zwingend braucht. Trotzdem schön, die Dinger zu besitzen.

Für 1500 Okken bekommst Du gebraucht schon ne gute vielseitige Klampfe (z.B. Charvel mit 1HB und 2 SC oder ne alte Kramer, seit 15 Jahren meine absolute Lieblingsgitarre), einen passenden Amp (z.B. Engl Thunder oder Screamer) dazu + ein kleines Effekteil.

Wenn Du z.B. dem Rat einiger hier folgst - und gute gebrauchte Gitarren wie z.B. MM Luke oder EVH in Erwägung ziehst - ist das Risiko gering, da kaum Wertverlust. Bei Einzelanfertigungen vom Gitarrenbauer (Kraushaar) ist mit größerem Wertverlust zu rechnen. Solche Investitionen lohnen nur, wenn man damit auch viele Jahre spielen möchte.

Also, hau raus die Kohle.
 
quaktia":2cwn91wk schrieb:
Frag mal auge, ob er die ganzen Edelteile zwingend braucht. Trotzdem schön, die Dinger zu besitzen.


Wenn Du z.B. dem Rat einiger hier folgst - und gute gebrauchte Gitarren wie z.B. MM Luke oder EVH in Erwägung ziehst - ist das Risiko gering, da kaum Wertverlust. Bei Einzelanfertigungen vom Gitarrenbauer (Kraushaar) ist mit größerem Wertverlust zu rechnen. Solche Investitionen lohnen nur, wenn man damit auch viele Jahre spielen möchte.

Also, hau raus die Kohle.

klar brauch ich die! :lol:

ich hab grad wieder vowiegend die luke im einsatz und bin wieder begeistert was diese gitarre alles kann. kann mna sicher auch in weiss lackieren ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten