Wenn Du so eine Gitarre für das Geld kaufen kannst, dann mach das.
Und dann spiel das Ding.
Was es auszutauschen gilt (falls überhaupt) werden weder wir noch du per Internet herausfinden.
An sonsten machen aber nur Amber Crosspoint mit authentisch gealterten Kappen den richtigen Vintage Ton - macht nix das die dann nochmal 3mal soviel kosten wie die Gitarre

Ohne Spaß, was erwartest Du denn jetzt auf die Frage was gut klingt ?
Der Schwermetaller wird auf Keramik Brüllbucker schwören, der Blueser also mindestens Burstbucker empfehlen, die Sparfüchse kommen mit Conrad PAFs um die Ecke und Leosounds klingt sowieso am besten für das Geld.
Am Ende hast Du eine derzeit im Netz abrufbare ewige Bestenliste des Pickup Who is Who, nur leider ohne nennenswerten Nutzen für Dich.
Pickupempfehlungen ohne Angabe zu musikalischen Vorlieben sind wertlos.
Und generelle Aussagen zu "muss man unbedingt tauschen" bevor man die Gitarre gehört hat sind genauso wertlos.
Behalte am besten die Reihenfolge bei: Kaufen und Spielen... Basteln kommt erst mit weitem Abstand dahinter und auch nur wenn notwendig
grüße
MIKE