Pfaelzer schrieb:
carthage schrieb:
Lieber Carthage,
sei bitte so nett und mäßige Deinen Ton gegenüber Leuten, die Dir nur helfen wollen.
Wirkte auf mich in dem Fall nicht so als ob man mir helfen wollte, sondern eher wie arrogantes am eigentlichen Problem Vorbeireden.
Dass Audacity nicht mehrere Spuren verwalten kann stimmt aber nicht, oder reden wir wieder aneinander vorbei? Also ich kann in Audacity mehrere Spuren laden und sie parallel bearbeiten. Aber mir geht es ja auch darum mehrere zugleich aufzunehmen, das ist nochmal eine andere Sache.
Der Grund wieso ich denke dass es nicht an Latenzzeiten liegt ist, dass die Spuren im Ableton ja synchron sind, und erst wenn ich sie exportiere nicht mehr synchron sind.
Mit dem R16 direkt auf Karte aufnehmen würde mich ja vor das selbe Problem stellen.
Um das nochmal ganz unmissverständlich klar zu machen, erläutere ich das noch mal an einem Beispiel.
Band spielt, Aufnahme läuft, 8 Spuren werden zugleich aufgenommen.
Am Ende habe ich 8 Spuren die genau gleich lang sind, genau am gleichen Punkt anfangen und am gleichen Punkt aufhören.
Wenn es hierbei bleibt hätte ich kein Problem und diesen Thread nicht gestartet.
Aber jetzt will ich eventuell mal noch einen Shaker, oder eine 2. Gitarrenspur drüber legen, und hätte gerne ein Programm das es mir sehr einfach macht diese neuen Spuren an genau dem gleichen Punkt anfangen zu lassen wie die 8 vorher aufgenommenen und am genau gleichen Punkt auch enden zu lassen, auch wenn das bedeutet dass auf der Spur dann 2 min Stille am Anfang sind.
Ich würde aber trotzdem gerne, wenn das Gitarrensolo erst in der Mitte des Songs kommt direkt dort hin springen und die Aufnahme dort starten, aber die Lücke zum Anfang einfach mit Stille auffüllen können (Audacity kann das, bei Ableton habe ich nicht rausgefunden wie das gehen soll)