Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches Mod. von Musicman spielte Andy Powell (Wishbone Ash)
Ich als alter Wishbone Ash Fan habe erfahren, dass er kurzzeitig auch mal
Musicman Live gespielt hatben soll.
Kann mir jemand vielleicht sagen welches und mit welcher Pick Up Bestückung?
Ja ich habe gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden!
Da war doch letztes Jahr ein Interview mit ihm in der G&B (oder Guitar?).
Mit irgendeinem Hersteller ist er nicht handelseinig geworden und lässt sich nun was eigenes bauen oder so....
Das "Eigen" sieht aber wieder aus wie die Klampfen von dem großen Hersteller mit dem er nicht zusammenkan - war dem nicht so?
Vom Charakter her scheint er ja nicht so dolle zu sein, aber sein Spiel gefällt mir dennoch.
Das "Eigen" sieht aber wieder aus wie die Klampfen von dem großen Hersteller mit dem er nicht zusammenkan - war dem nicht so?
Vom Charakter her scheint er ja nicht so dolle zu sein, aber sein Spiel gefällt mir dennoch.
Gruß
Armin
Andy Powell ist einer der bekanntesten Flying V - User überhaupt, die erste Flying V die ich jemals gesehen habe war seine rote auf der Innenseite von "Argus". Wie viele Metalbands haben Wishbone Ash als einen ihrer Haupteinflüsse genannt, wieviel Gitarristen hat Powell wohl dazu getrieben, sich eine V zuzulegen? Sicherlich eine ähnliche Anzahl wie bei den Schenker Brothers. Ich habe Andy als freundlichen, bescheidenen Menschen kennengelernt. Wenn er mit Gibson nach gut 40 Jahren kostenlosem Promoten ihrer Produkte nicht zusammenkommt und sich "seine" V von jemand anderem bauen lassen muß - wessen Charakter ist dann wohl nicht so dolle?
.... Ich habe Andy als freundlichen, bescheidenen Menschen kennengelernt. Wenn er mit Gibson nach gut 40 Jahren kostenlosem Promoten ihrer Produkte nicht zusammenkommt und sich "seine" V von jemand anderem bauen lassen muß - wessen Charakter ist dann wohl nicht so dolle?
Ich hatte - im Gegensatz zu dir - (noch) nicht die Gelegenheit, ihn selbst zu erleben.
Ich habe meine Folgerungen aus dem oben genannten Interview gezogen. Seine Antworten und die Ansichten die er darin vertrat ließen mich das annehmen. - Kann natürlich sein, das der Reporter da die Stimmung verfälscht hat.
Er ist auch bei mir der Grund weshalb ich gerne 'ne Flying V spielen würde, aber trotzdem konnte ich bei dem Interview nicht so richtig Sympathie für ihn entwickeln. - Dabei war das Interview mit ein Grund überhaupt das Heft zu kaufen.
"Blowin' free" und "Blind eye" sind u.a. meine Alltime Favorites.
Er ist auch bei mir der Grund weshalb ich gerne 'ne Flying V spielen würde, aber trotzdem konnte ich bei dem Interview nicht so richtig Sympathie für ihn entwickeln. - Dabei war das Interview mit ein Grund überhaupt das Heft zu kaufen.
"Blowin' free" und "Blind eye" sind u.a. meine Alltime Favorites.
Ich hab grad beschlossen die Vector mal wieder zu reaktivieren.
Ich muss dem Gitarrenbauer meines Vertrauens mal ein paar kleine Modfikationen machen lassen (elektrisch) dann ghört das Dingens wieder raus ins Licht.
Ich bin ein großer Verehrer von Wishbone Ash und kenne Andy Powell fast ausschließlich mit Flying V. Ich hab 2 DVD's auf denen er Silhouette's spielt. Klingt immer noch 100 pro nach Andy, aber er sieht damit aus wie viele - es fehlt halt was. Der gute Mann wird halt auch nicht jünger und brauchte mal was bequemes und bekommt dafür ja auch noch gutes Geld :lol:
Ach ja, Andy ist schon sehr lange Endorser bei Herr Kloppmann. So wie mir bekannt, spielt er seine Pickups auch in den MM's.