Wer intereressiert sich für Börsennachrichten und warum?

Hallo Forum,

es besteht wieder Hoffnung für uns alle, denn leset selbst. Es lohnt sich:

http://www.zeit.de/online/2008/43/krise ... n?page=all .

Für diejenigen unter uns, die zum Lesen keine Zeit oder Lust haben, hier eine kleine Zusammenfassung:

Die Menschen kümmern sich in Boomzeiten generell weniger um sich selbst und ihre Familien und Freunde. Sie leben ungesund, verschwenderisch und teilnahmslos gegenüber den Bedürfnissen naher Angehöriger.

"In härteren Zeiten tritt der gegenteilige Effekt ein: Man verbringt mehr Zeit zu Hause, bereitet Mahlzeiten selber zu, raucht und trinkt weniger, die Nachfrage nach Auxpairs und Nannies für die Sprösslinge geht zurück. Offenbar wird sogar mehr gelesen in rezessiven Zeiten. Englands Bibliotheken verzeichnen eine steigende Nachfrage nach Büchern."

"Die Wissenschaft führt den statistisch belegbaren Nachweis, dass es in der Rezession nicht nur gesünder zugeht. Selbst die Zahl tödlicher Erkrankungen fällt und es kommt seltenerer zu tödlichen Unfällen im Straßenverkehr."

Na dann sollten wir uns mal auf eine ungeheuere Zahl neuer GW-Mitglieder einstellen. :hihi:

Danken, Banken

Daniel
 
nolinas":3dzb3v82 schrieb:
Hallo Forum,

es besteht wieder Hoffnung für uns alle, denn leset selbst. Es lohnt sich:

http://www.zeit.de/online/2008/43/krise ... n?page=all .

Für diejenigen unter uns, die zum Lesen keine Zeit oder Lust haben, hier eine kleine Zusammenfassung:

Die Menschen kümmern sich in Boomzeiten generell weniger um sich selbst und ihre Familien und Freunde. Sie leben ungesund, verschwenderisch und teilnahmslos gegenüber den Bedürfnissen naher Angehöriger.

"In härteren Zeiten tritt der gegenteilige Effekt ein: Man verbringt mehr Zeit zu Hause, bereitet Mahlzeiten selber zu, raucht und trinkt weniger, die Nachfrage nach Auxpairs und Nannies für die Sprösslinge geht zurück. Offenbar wird sogar mehr gelesen in rezessiven Zeiten. Englands Bibliotheken verzeichnen eine steigende Nachfrage nach Büchern."

"Die Wissenschaft führt den statistisch belegbaren Nachweis, dass es in der Rezession nicht nur gesünder zugeht. Selbst die Zahl tödlicher Erkrankungen fällt und es kommt seltenerer zu tödlichen Unfällen im Straßenverkehr."

Na dann sollten wir uns mal auf eine ungeheuere Zahl neuer GW-Mitglieder einstellen. :hihi:

Danken, Banken

Daniel

...nicht zu vergessen, in schlechten Zeiten oder kurz danach gibts mehr Kinder...reiner Instinkt.

Schlechte Zeiten = Arterhaltung gefährdet = mehr Nachkommen machen.

Machen die Karnickel auch so. Funktioniert...ich fahre jetzt gleich nach Hause... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dummerweise ist aber auch ein altbekannter (und leider auch bewährter) Mechanismus in schlechten Zeiten Kriege anzufangen...entweder wie früher um Territorien zu erweitern (mehr Ackerland, mehr Vieh etc, siehe oben Arterhaltung) oder um beschäftigungslosen Mitbürgern (Rüstungs/Wiederaufbau-) Arbeit zu verschaffen (damit sie nicht unzufrieden werden und Aufstände anzetteln).
Beispielsweise gab es doch mal diese Brücke im Kosovo, die im Krieg von den USA zerstört wurde.
Die Auftragsvergabe für den Wiederaufbau an eine US-amerikanische, weltweit operierende Baufirma war angeblich klargemacht BEVOR die Brücke zerbombt wurde. Immerhin ging es um eine Investition von 900 Mio US-Dollar.
Und wenn man sich zurückerinnert hat Kollege George Dabblejuuh dann die passiv gebliebenen Länder aufgefordert sich an den Reparationen finanziell zu beteiligen...na wenn DAS nicht ein geniales Beschäftigungs- und Wirtschaftsankurbelungsprogramm für die US-Wirtschaft ist/war...

Muss sagen, dieser Mechanismus bereitet mir deutlich mehr Sorge als das mit dem Nachkommen machen.

Gruss

Juergen2
 
Alle die es interessiert. Bei der Viennale kommt die Uraufführung des Dokufilmes: Lets make money auf die Leinwand.
Der Regisseur ist bekannt für: We feed the world

Klar ist auch dieser Film einseitig, aber es könnte für den einen oder anderen interessant sein sich mit dem thema kritisch auseinanderzusetzen:
http://www.letsmakemoney.at/
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten