Wie baue ich selbst eine Gitarre?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hi

ich hab keine ahnung wie ich selbst ne gitarre bauen kann (zu einem erschwinglichen Preis) kann mir jemand helfen? würd am liebsten ne gibson Les Paul bauen :-)

thx
 
Hi,

da würde ich die Bücher von Martin Koch empfehlen (Gitarrenbau, E-Gitarrenbau). Da wird alles bestens erklärt. Ansonsten dürfte das Thema zu umfangreich für ein paar Mails hier im Forum sein.
 
Ich glaube das genaue Maße dem Urheberrecht von Gibson unterliegen und somit auch Klagen wegen genauen Kopien zustande kommen, deswegen wird sowas nur schwer zu finden sein, GLAUBE ich, wenn ich mich irre, bitte verbessern.

Hier habe ich aber etwas für Gitarrenkoffer gefunden, ziemlich weit unten auch für Les Paul.. vllt hilft es dir ein bisschen weiter. Immerhin muss die Les Paul da reinpassen :) Vllt kannst du da jeweils paar mm abziehen oder so.

http://images4.thomann.de/pics/prod/roc ... koffer.pdf

gruß

Thomas
 
gitarrenspieler":3dptx3s1 schrieb:
würd am liebsten ne gibson Les Paul bauen :-)

dann musst Du dich wohl bei Gibson um eine Anstellung bewerben ;-)

gitarrenspieler":3dptx3s1 schrieb:
ich hab keine ahnung wie ich selbst ne gitarre bauen kann (zu einem erschwinglichen Preis) kann mir jemand helfen? w

Ich will dir nicht die Begeisterung nehmen, aber wenn ich deine Ausgangsposition und deine Wunschvorstellung betrachte, habe ich starke Zweifel ob das was wird.

Ein gutes Instrument zu bauen erfordert viel handwerkliches Geschick und Erfahrung. Noch dazu kosten auch die Materialien und die Werkzeuge gutes Geld. Gerade am Anfang kommen da schnell Summen zusammen, für die man schon sehr gute Instrumente erwerben kann.

Der Bau an sich sollte erst einmal das primäre Ziel sein. Wenn man ein Instrument aus finanziellen Gründen bauen will, wird das in aller Regel nach hinten losgehen.

Es ist durchaus nicht unwahrscheinlich das Du dann am Ende ein "Instrument" in den Händen hälst, das selbst von eine nur durchschnittlichen Epiphone in die Schranken gewiesen wird, aber doch einiges mehr gekostet hat.

Aber es gibt natürlich auch Naturtalente, die auf Anhieb etwas richtiges brauchbares hinkriegen. Vielleicht hat auch einer deiner Verwandten berufliche Erfahrung in der Holzverarbeitung und die notwendigen Werkzeuge sind ohnehin schon da.

Dann wünsche ich viel Glück und bitte darum das Erbebnis dann hier vorzustellen.
 
das kann dauern wollt mich halt mal schlau machen wie des so alles abläuft(spiele nur gitarre vom bau hab ich keine Ahnung) find die les paul verdammt schön und vll hätte man ja ein verhältnissmäßig gutes instrument für einen guten preis bauen können. irgendwann bau ich mir eine nur hab grad wenig zeit und alles aber nochmals danke an alle für die Tipps!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten