Hans_3":1bl4fjuf schrieb:
Es ist ja merkwürdig auffällig, dass viele sehr junge Gitarristen Vorbilder haben, die alles andere als technisch perfekt klingen und eher Gitarre wie von gestern und vorgestern spielen: Frusciante, Hammett, Wylde ...
Ich bin jetzt 22 und muss wirklich ein bisschen schmunzeln,
wenn ich so etwas lese...
Jede Generation hat seine eigenen
Vorbilder. Allerdings frage ich mich ehrlich schon wie du dazu kommst,
die These aufzustellen, dass die genannten Herren technisch
nicht perfekt klingen? Das sind doch wohl drei Gitarristen, die
alle drei eine ausgezeichnete, unbestreitbare handwerklich
kompetente, eigene Technik haben. Auch sind sie nicht
gerade Leute, die nicht innovativ gewesen sind.
Naja prinzipiell ist deine Feststellung ja richtig und du hast
ja auch nichts negatives darin gesehen. Wir können ja
auch nichts dafür, dass ihr zu wenig Platten von Peter
Green und Rory Gallagher gekauft habt so das sie unserer
breiten Neuzeitmasse nicht geläufig sind...
Ich selbst kann mit allen nix anfangen, aber es muss ja offenbar einen "außergitarristischen" Grund geben, dass die ebensowenig wie der gitarristisch indiskutable Bob Dylan net im Amateuerkeller verschmort sind.
Den gibt es, zum Glück. ;-)