A
Anonymous
Guest
Hi Jungs,
hab gerade eben mal ne Stunde was schönes ausprobiert. Ein Stück unserer Band in Fis-Moll ohne Gesang war die Grundlage. Ziel war es mit möglichst wenig Aufwand der linken Hand gut zu klingen, heisst:
Es sind mit der linken Hand nur 4 Greif-Positionen erlaubt: auf der G-Saite das E und das Fis (9. und 11. Bund) und auf der h-Saite das A und das H (10. und 12. Bund).
Effekte durch Vibrato, Saitenziehen, Tapping, P.-Harmonics, ... ist alles erlaubt. Man konzentriert sich also fast nur auf die rechte Hand, den Anschlag, Dynamik, Timing und Phrasierung..., damit trotz der eingeschränkten Funktion der linken Hand schöne Licks und Melodien entstehen. Kurze schnelle Passagen kann man durch ein wenig Tappen erzeugen.
Hat wirklich Spass gemacht, weniger kann manchmal auch mehr sein. Gute Übung um den Ausdruck in seinem Spiel gezielt zu verbessern.
hab gerade eben mal ne Stunde was schönes ausprobiert. Ein Stück unserer Band in Fis-Moll ohne Gesang war die Grundlage. Ziel war es mit möglichst wenig Aufwand der linken Hand gut zu klingen, heisst:
Es sind mit der linken Hand nur 4 Greif-Positionen erlaubt: auf der G-Saite das E und das Fis (9. und 11. Bund) und auf der h-Saite das A und das H (10. und 12. Bund).
Effekte durch Vibrato, Saitenziehen, Tapping, P.-Harmonics, ... ist alles erlaubt. Man konzentriert sich also fast nur auf die rechte Hand, den Anschlag, Dynamik, Timing und Phrasierung..., damit trotz der eingeschränkten Funktion der linken Hand schöne Licks und Melodien entstehen. Kurze schnelle Passagen kann man durch ein wenig Tappen erzeugen.
Hat wirklich Spass gemacht, weniger kann manchmal auch mehr sein. Gute Übung um den Ausdruck in seinem Spiel gezielt zu verbessern.