Wie übt ihr Gitarre? Rhythmus, Lead, Riff...?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Jungs,

hab gerade eben mal ne Stunde was schönes ausprobiert. Ein Stück unserer Band in Fis-Moll ohne Gesang war die Grundlage. Ziel war es mit möglichst wenig Aufwand der linken Hand gut zu klingen, heisst:

Es sind mit der linken Hand nur 4 Greif-Positionen erlaubt: auf der G-Saite das E und das Fis (9. und 11. Bund) und auf der h-Saite das A und das H (10. und 12. Bund).

Effekte durch Vibrato, Saitenziehen, Tapping, P.-Harmonics, ... ist alles erlaubt. Man konzentriert sich also fast nur auf die rechte Hand, den Anschlag, Dynamik, Timing und Phrasierung..., damit trotz der eingeschränkten Funktion der linken Hand schöne Licks und Melodien entstehen. Kurze schnelle Passagen kann man durch ein wenig Tappen erzeugen.

Hat wirklich Spass gemacht, weniger kann manchmal auch mehr sein. Gute Übung um den Ausdruck in seinem Spiel gezielt zu verbessern.
 
quaktia":1raho6ko schrieb:
Es sind mit der linken Hand nur 4 Greif-Positionen erlaubt: auf der G-Saite das E und das Fis (9. und 11. Bund) und auf der h-Saite das A und das H (10. und 12. Bund).

Ausgezeichnete Idee! :top:
 
quaktia":2w5qe8pe schrieb:
Hi Jungs,

Es sind mit der linken Hand nur 4 Greif-Positionen erlaubt: auf der G-Saite das E und das Fis (9. und 11. Bund) und auf der h-Saite das A und das H (10. und 12. Bund).

Effekte durch Vibrato, Saitenziehen, Tapping, P.-Harmonics, ... ist alles erlaubt. Man konzentriert sich also fast nur auf die rechte Hand, den Anschlag, Dynamik, Timing und Phrasierung...

Kommt mir bekannt vor - "Mick Goodrick - The Advancing Guitarplayer" oder so ähnlich, da stehen ein paar von diesen Übungen drinne. Es ist immer gut, sich vorher auf 3 oder 4 Regeln fest zu legen und dann eine Zeit lang zu versuchen, nur innerhalb dieser selbst auferlegten Regeln zu spielen: z.B.: Keine Bendings, viel Vibrato, nur auf Akkordtönen landen (z.B. die ersten 5min nur die Quinten als Zieltöne anvisieren!)
Ist am Anfang furchtbar frustrierend, aber der Übungseffekt ist riesig.
Am besten Aufnahmegerät mitlaufen lassen und sich dann selbst raushören, wenn man sich nach ein paar Minuten so richtig eingefiedelt hat - ihr werdet überrascht sein...
 
Das klingt wirklich sehr interessant.
Muss ich testen...

Man ist ja doch eher festgefahren und kommt nicht so recht raus....

was ich gerne mach, dass ich nach ähnlichem 3-4 Tonschema eine Line festlege und dann unterschiedliche Chordchanges darunterfüge. Da kommen ganz interessante Ergebnisse zustande auf die man anders nicht kommen würde!
 
Hallo Freunde

Ich über unterschiedlich, mal nur 2 Stunden Täglich manchmal auch 8 Stunden. Wenn ich mal nicht spielen kann weil meine Kinder Papas volle Aufmerksamkeit brauchen fuehle ich mich schon etwas schlecht, hole ich dann aber in der Nacht wieder nach!

Liebe Gruesse Danny
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten