Ha.Em
Power-User
- 5 Jan. 2009
-
- 688
- 1
- 125
Steht alles hier:
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html#doc289538bodyText1 (Internetbestellungen)
Einfuhrumsatzsteuer also immer, ab 1 Cent.
Ab 150,00 Euro kommt dann der Zolltarif oben drauf.
Ich hab`ein paar mal in den USA bestellt (Stratosphere u.a.), unter und auch über 150,00 Euro, lief immer alles problemlos. DHL hat alles "geregelt".
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html#doc289538bodyText1 (Internetbestellungen)
Bei einem Sachwert von nicht mehr als 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben. Bei der Berechnung der Einfuhrabgaben wird der Gesamtbetrag der Sendung inklusive der Portokosten zugrunde gelegt. Hierbei handelt es sich um den sogenannten Zollwert.
Einfuhrumsatzsteuer also immer, ab 1 Cent.
Ab 150,00 Euro kommt dann der Zolltarif oben drauf.
Ich hab`ein paar mal in den USA bestellt (Stratosphere u.a.), unter und auch über 150,00 Euro, lief immer alles problemlos. DHL hat alles "geregelt".