Soooooo....
Ich habe heute endlich die Antwort vom Joachim bekommen.
Er ist zusammengefasst in etwa so vorgegangen:
1. Besorgung der Fender Replacement-Parts, also Poti und PU-Kappen in
der Farbe "Aged White". Die gibt es in guten Musikfachgeschäften bzw.
bei "Musik-Produktiv" in Ibbenbüren. Das Pickguard gibt es auch von
Fender, wäre allerdings extra und in der Farbe Mintgreen, obwohl es
eine weiß gelbliche Färbung hat.
2. Du schnappst Dir dann einen Behälter und füllst ungefährt einen halben
Liter kalten Wassers hinein. Danach streust Du Tee und den weniger trockenen
Zigarettentabak hinein (also am besten ein paar Kippen dafür schlachten, keinen Pfeifentabak!). Menge ist wurscht, hauptsache die Brühe ist ätzend braun!
3. Nun rein mit dem Krams in die Brühe. Das Pickguard lässt Du am besten wie es ist!!!
4. Jetzt solltest Du ein paar Tage warten, allerdings ab und zu prüfen, wie
die Färbung ausschaut. Zu sehr vergilbt könnte am Ende unpassend wirken.
Wenn es Dir passt sofort raus damit, so sehen die Teile locker 20 Jahre älter aus.
Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen, kannst ja vielleicht mal ein Bild posten, wenn es soweit ist

.
Beste Grüsse
Arvid