Rudy Sarzo Bass-Effekt
Seite 1 von 1
RE: Rudy Sarzo Bass-Effekt
Das ist ein A/DA Flanger, denke ich. Paul Gilbert benutzt den auch sehr gerne (hat den dann aber etwas schneller eingestellt). Das Original (saugeiles Dingen), gibt's hier:
http://store.thesegoto11.se/product_info.php?manufacturers_id=178&products_id=1199
Ansonsten kann das aber auch die Ibanez-Version (für kleineres Geld, klingt halt nicht ganz so geil, aber nah dran):
http://www.ibanez.co.jp/products/effect_series12.php?series_id=33&area_id=3&year=2012&cat_id=6
Und wenn du ein Axe FX hast, oder einen HD 500 kann ich dir auch erklären, wie man den Sound damit überzeugend hinbastelt
Edit:
Michael Anthony hat in seinem grauenhaften Bass-Solo so einen ähnlichen Effekt ja auch erzielt (so bei 1: 35).
Hier ein Interview darüber, wie er das gemacht hat:
Quelle:
http://www.vhlinks.com/pages/interviews/ma/gp1081.php
http://store.thesegoto11.se/product_info.php?manufacturers_id=178&products_id=1199
Ansonsten kann das aber auch die Ibanez-Version (für kleineres Geld, klingt halt nicht ganz so geil, aber nah dran):
http://www.ibanez.co.jp/products/effect_series12.php?series_id=33&area_id=3&year=2012&cat_id=6
Und wenn du ein Axe FX hast, oder einen HD 500 kann ich dir auch erklären, wie man den Sound damit überzeugend hinbastelt

Edit:
Michael Anthony hat in seinem grauenhaften Bass-Solo so einen ähnlichen Effekt ja auch erzielt (so bei 1: 35).
Hier ein Interview darüber, wie er das gemacht hat:
GP: What does your amp and effects setup consist of?
MA: Right now I�m using six Ampeg SVT heads, which are all modified - they�re like 400 watts RMS. My rack has a Roland DC-30 Chorus Echo, an MCR flanger, an ADA flanger, an Electro-Harmonix Micro-Bass synthesizer, an MXR envelope filter, and sometimes a DBX Disco Boom Box, which was originally developed to put on your stereo when you�re playing disco. It adds a lower harmonic and can be synthesized. I use that if I have to do something fast, like a one note thing.
GP: During your solo onstage, you create the effect of an airplane flying around.
MA: Right. That�s a combination of the echo, the MXR flanger, and the Micro-Bass synthesizer. I use the synthesizer because it�s got a sub-harmonic on it that sounds really good, and it�s really clean. It�s also got a changeable square wave that can warp the high end. The echo just keeps it going, and I use the flanger to actually make the effect of the plane type thing flying by. Don�t ask me how I came up with it, because one night I was just sitting around playing with them all together, and it just came out.
Quelle:
http://www.vhlinks.com/pages/interviews/ma/gp1081.php
RE: Rudy Sarzo Bass-Effekt
Moin Cohnitz,
danke erst mal für die schnelle Antwort.
Ich hab zwar weder das einen noch das andere, aber mit dem G-Force von TC lässt sich so einiges anstellen.
Schick doch mal ein paar Einstellungsdaten rüber, mich interessiert schon, wie man so einen Sound bastelt.
Gruß Rocker
danke erst mal für die schnelle Antwort.
Ich hab zwar weder das einen noch das andere, aber mit dem G-Force von TC lässt sich so einiges anstellen.
Schick doch mal ein paar Einstellungsdaten rüber, mich interessiert schon, wie man so einen Sound bastelt.
Gruß Rocker
RE: Rudy Sarzo Bass-Effekt
Moin!
Also hier
http://forum.tcelectronic.com/topic/8520/paul-gilberts-ibanez-airplane-flanger-effect/
hat ein User das scheinbar mit dem TC Electronic hinbekommen. Den könnte man natürlich mal direkt anschreiben. Beim HD 500 ist es recht einfach:
Als Flanger den "80A Flanger" auswählen, Even/Odd auf "Odd", Speed auf ca 0.4 HZ, und Range, Enhance, Manual voll aufreissen.
Mein Axe hab ich gerade nicht hier, aber hier wird das diskutiert:
http://forum.fractalaudio.com/axe-fx-ii-wish-list/46004-paul-gilberts-ibanez-af2-flanger-part-2-a.html
Ist vermutlich nicht sonderlich hilfreich, weil beim Axe die Einstellungsparameter ja relativ speziell sind. (In dem Thread zu dem Link geht es gerade darum, dass die Einstellungen vom Axe Ultra im Axe II nicht zum selben Effekt führen - insofern ist das also auf's TC vermutlich auch nicht ohne Weiteres übertragbar.)
Also: nen Flanger auswählen, den Speed auf ziemlich langsam einstellen und dann mit den anderen Knöppen mal radikale Einstellungen ausprobieren. Hinter den Flanger kann man noch ein Delay hängen.
Also hier
http://forum.tcelectronic.com/topic/8520/paul-gilberts-ibanez-airplane-flanger-effect/
hat ein User das scheinbar mit dem TC Electronic hinbekommen. Den könnte man natürlich mal direkt anschreiben. Beim HD 500 ist es recht einfach:
Als Flanger den "80A Flanger" auswählen, Even/Odd auf "Odd", Speed auf ca 0.4 HZ, und Range, Enhance, Manual voll aufreissen.
Mein Axe hab ich gerade nicht hier, aber hier wird das diskutiert:
http://forum.fractalaudio.com/axe-fx-ii-wish-list/46004-paul-gilberts-ibanez-af2-flanger-part-2-a.html
Ist vermutlich nicht sonderlich hilfreich, weil beim Axe die Einstellungsparameter ja relativ speziell sind. (In dem Thread zu dem Link geht es gerade darum, dass die Einstellungen vom Axe Ultra im Axe II nicht zum selben Effekt führen - insofern ist das also auf's TC vermutlich auch nicht ohne Weiteres übertragbar.)
Also: nen Flanger auswählen, den Speed auf ziemlich langsam einstellen und dann mit den anderen Knöppen mal radikale Einstellungen ausprobieren. Hinter den Flanger kann man noch ein Delay hängen.
RE: Rudy Sarzo Bass-Effekt
Wow, da kann man doch schon mal was mit anfangen, vielen Dank auch.
mfG
Rocker
mfG
Rocker