RE: Dein Song 2014
Also, ihr könnt mich gerne steinigen, aber ich hatte nicht bei jedem Song das Gefühl, dass er durch die Arbeit der Paten und Produzenten "gewonnen" hat. Für mich persönlich wurde da oft am "Thema vorbei" arrangiert und produziert.
Ist jetzt aber eine rein subjektive Einschätzung meinerseits 
Ich habe leider die Namen der einzelnen Kandidaten nicht auf dem Schirm, aber ich hatte so den Eindruck, dass die Kandidatin, von "Mrs. Greenbird" sich perfekt mit den Paten ergänzte und das einen guten "Flow" hatte. War irgendwie ein stilsicherer Selbstläufer, da haben sich Kandidat und Paten gegenseitig an die "Hand genommen" und das lief recht zwanglos.
Ich habe die Zusammenarbeit nicht von Anfang an verfolgen können, aber ich (und auch meine vieeeeel bessere Hälfte) bin/sind der Meinung gewesen: "Jo passt perfekt!"
Bei dem Revolverheld Kandidaten war das genauso, wobei ich da den Eindruck hatte, dass die Band da noch mehr den Stempel aufgedrückt hat.
Im positiven Sinne...
Die Nummer hatte schon recht viel Airplay Potential !
Wenn Du weiter oben liest, wirst Du feststellen, dass ich auch in diesem Punkt ganz Deiner Meinung bin.
Feline ist ein sehr gutes Beispiel - komplett kaputtproduziert, und das bei dem Potential! Völliges Fehlen der füllenden, die Harmonien-unterstützenden Flächen - das tut weh! Außerdem wurde diese wirklich gut singende Songwriterin ermutigt, Kapriolen hinzulegen, die der Klarheit der Idee widersprachen - Deppen bei der Arbeit.
Auch die Laura-Nummer: Zerstört durch die Paten, die ihren Spot brauchten, der von dem Mädchen völlig ablenkte.
Da hat sich eben die berühmt-berüchtige Indsutrie abgearbeitet, die eben nur eine ca. 30%ige Trefferquote mit ihren Produkten hat - und auch das war wieder einmal hörbar.
Die Videos finde ich übrigens unter künstlerischen Aspekt völlige Grütze - 80er Niveau!!!
So, genaug gelästert - das Songwriting zählt, und das war große Klasse; nicht nur gemessen am Alter.
