RE: Soldano SP-77 Preamp
ich hatte ca. 8 Jahre die Kombi:
Tom Anderson - Soldano SP 77 (in der Pink Version) - Yamaha SPX90 - Mesa Boogie Simul Class 295 und Mesa Rectifier 4x12 gespielt...... und war mit der Vorstufe nie so ganz zufrieden, da sie keine Tiefmitten bzw. Bässe hat. Der Clean klang sehr nach Hifi, was für bestimmte Songs gut war.
Im Vergleich zum SLO100 - den ich 3 mal im Studio verwenden durfte - würde ich sagen, dass da schon noch ein ganzes Pfund Unterschied ist. Der SLO 100 klang im Clean ähnlich, aber etwas weicher und runder. Der Solosound des SLO100 dürfte weitestgehend ungeschlagen sein. Der sit weicher und geschmeidiger als der SP 77 und hat v.a. "untenrum" deutlich mehr Wärme und Schub......
Der einzige Amp, den ich kenne, der in meinen Ohren dem SLO100 sehr nahe kommt ist der Diezel Einstein im Channel 1 Mode 3.........(deshalb besitze ich den auch)...

. Beide Amps haben allerdings das Problem der Durchsetzungsfähigkeit, wenn eine 2. Gitarre dabei ist.......gegen Marshall, Fender und Boogie Amps tun sie sich schwer, als einziger Gitarrist in der Combo sind sie ein Traum.
Ansonsten gebe ich meinen beiden Vorrednern recht, der SP77 klingt etwas zu brav und glatt.