RE: Wertverfall neuer Fender Gitarren
Gibson demonstriert das gerade sehr anschaulich mit Scherzen wie dem automatischen Stimmsystem und anderem Mist...
da stimm ich dir zu
Bei euch hört die Steinzeit erst auf wenns keine Steine mehr gibt oder?
Ich kann wenigstens behaupten das automatische Stimmsystem getesetet zu haben, und für mich war es ein grund für die Kaufentscheidung. Es gibt für Livemusik nix besseres. Nach jedem song per knopfdruck die gitarre innerhalb von 2-3 sekunden durchgestimmt. Lautlos. Perfekt!
Ich will aber eine Gitarre kaufen die 'Für die Ewigkeit' hält. Das ist das was ich fühlen will wenn ich eine Gitarre kaufe - dass das Teil nicht kaputt gehen wird.
Ein automatisches Stimmsystem ist da einfach unpassend - so seh ich das.
Dazu kommt dass ich mir gerne 7 Sekunden nehme und auf meinen Tuner schau ob noch alles stimmt, und für mich hat das mehr 'realness' als auf nen Knopf drücken.
wer ausschließlich in Standardstimmung spielt, braucht sowas natürlich nicht. Es geht doch nicht ums Nachstimmen, sondern ums ständige komplette Umstimmen. Und da ließen sich schon 1-2 Fender gegen eine Gibson sparen - sag ich mal als Fenderer.
2 Gitarren sind
immer besser als eine
Soso. und was hat das jetzt mit "Wertverfall neuer Fender Gitarren" zu tun???

Stimmt.
Ich hab geöhrt dass jemand gehört hat dass es um Fender auch nicht so rosig aussieht?
Dass Fenderhändler jetzt nochmal 1/3 oder die hälfte mehr verdienen müssen sonst sind sie keine Fenderhändler mehr?
Hat ja auch ein bisschen was damit zu tun
Lg,
Joe
.....................................................................................................................................
One good thing about music, when it hits you, you feel no pain.
-Bob Marley