Hallo zusammen,
ich habe nochmal einen Amp gefunden, der mich so richtig begeistert. Der Laney Lionheart L5T. Die Rahmenbedingungen für den Einsatz stellen sich ungefähr so dar: In der Band spiele ich ausschließlich ein AX8 und das wird sicherlich auch so bleiben. Der Laney ist also primär für zu Hause und auch da nur, wenns mal lauter sein darf. Sicherlich würde ich den auch einpacken wenns mal um nen Jam geht. Ist aber auch selten. Trotzdem frage ich mich obs sinnig wäre, die 20Watt Version in Betracht zu ziehen. Ich bin mir recht sicher, dass ich die 20 Watt dann mit einem Power Soak in 99,9% der Fälle wieder einfangen müsste und das ist ja eigentlich totaler Quatsch.
Wie ist die Erfahrung der Amp-Nutzer unter Euch? Wann "brauche" ich tatsächlich mehr als die 5 Watt? Lässt sich das so überhaupt beantworten?
Gruß
Stefan
ich habe nochmal einen Amp gefunden, der mich so richtig begeistert. Der Laney Lionheart L5T. Die Rahmenbedingungen für den Einsatz stellen sich ungefähr so dar: In der Band spiele ich ausschließlich ein AX8 und das wird sicherlich auch so bleiben. Der Laney ist also primär für zu Hause und auch da nur, wenns mal lauter sein darf. Sicherlich würde ich den auch einpacken wenns mal um nen Jam geht. Ist aber auch selten. Trotzdem frage ich mich obs sinnig wäre, die 20Watt Version in Betracht zu ziehen. Ich bin mir recht sicher, dass ich die 20 Watt dann mit einem Power Soak in 99,9% der Fälle wieder einfangen müsste und das ist ja eigentlich totaler Quatsch.
Wie ist die Erfahrung der Amp-Nutzer unter Euch? Wann "brauche" ich tatsächlich mehr als die 5 Watt? Lässt sich das so überhaupt beantworten?
Gruß
Stefan