Albert Lee kommt...

juergen2

Moderator
Teammitglied
Registriert
24 Sep. 2007
Beiträge
1.039
Reaktionspunkte
21
Ort
Saarland
...nächstes Jahr wieder mit Hogan's Heroes nach Deutschland.

Wie hat einer mal geschrieben...the guitar player's guitarist. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Wer ihn nicht kennt, hier ne Kostprobe:



Habs hier gefunden:
http://www.albertleeandhogansheroes.com/tourdates.htm

Hab ihn noch nie Live gesehen, aber die DVD Live in Paris ist hammerhart.

Gruss

Juergen2
 
ja, geil! danke jürgen für den hinweis. gleich zweimal sogar in meiner nähe... da simma dabei, dat iss priiiiiihiiiimaa....

cheers, alex
 
Jau,

danke!

Im April in Hamm. Da verweile ich wohl wieder in DE und könnte mir den rein ziehen.

Ich mag sein Spiel sehr.

P.S: Wenn ich mir die Daten und Orte anschaue. So´ne Tour mit denen ist eher anstrengend! Puuh! ;-)
 
nachdem österreich wieder so schön ausgeblendet ist werd i wohl wieder münchen fahren müssen.
i steh so auf sein duett mit dem morse auf der ersten morse solo CD.
achja.
 
Hi Honeyweed,

ich vermute mal du meinst Sinzheim (Sinsheim nehme ich an!) oder Lorsch...für mich ist es die gleiche Entfernung, kennst du (oder sonstjemand) die beiden Locations? Wo ists besser?

Wir könnten uns ja dort treffen. Sind ja noch mehr aus der Gegend hier bei uns.

An die Pfälzer Kollegen: Noch jemand Interesse?

Gruss

Juergen2
 
moin jürgen,

richtig geraten! mir ist es im prinzip wurscht, welche location - bestenfalls würde ich zu beiden konzerten gehen :-) aber ist ja nochn bissl zeit und ich plane soweit im voraus nicht... aber ist auf jeden fall vorgemerkt!

lg, alex
 
juergen2":1r21wxgb schrieb:

Das REX ist eigentlich mein Lieblings-Liveclub. Hervorragende Anlage mit kompetenter Bedienung, guter Service, aber die Chefin ist eine ausgemachte Zicke. Ich habe Hogans Heroes dort schon gesehen - wenn ich Zeit habe, komme ich auch nochmal.

Die Sinsheimer Location kenne ich nicht.
 
Hi Mad Cruiser,

danke für die Info! Dann nehm ich wohl das Rex (aber wie Honeyweed geh ich auch zur Not 2x hin, auch noch Sinsheim).

Zicke ist nicht so schlimm, kenn ich mich mit aus ;-)

Gruss

Juergen2
 
Hallo,

nächste Woche Dienstag, 11.3., isses soweit, Mr. Albert Lee kommt ins Rex in Lorsch.

Ich komme mit nem Kumpel, und da noch einer abgesagt hat hab ich ne Karte (17,- Euro) über.

Also, wer will, wer kommt mit?

Gruss

Juergen2
 
Hab mir gerade die Karte für Sinzheim gesichert, da ich es nach Lorsch leider nicht schaffen werde! Aber das ich dahin muss, ist mir wieder ganz klar geworden, als ich gestern zu seiner Hot Licks-DVD gedaddelt hab... Der Typ ist einfach so gut und dazu noch soooo sympathisch, einfach ein Vorbild!

lg, alex

p.s. kommt jemand von euch nach sinzheim?
 
...und die erwartungen wurden voll erfüllt!

Hallo,

gestern Abend wars dann soweit, war zum erstenmal im Rex, hat mir richtig gut dort gefallen, könnte man öfter hinfahren.

Albert Lee...der alte Mann hat's echt drauf.
Fender Tone Master mit 4x12, ein Korg A3 (den er genau einmal umgeschaltet hat mit bisschen Chrous, ansonsten kurzes Reverb und fertig) und seine MM Signature.

Der Keyboarder/Pianist ist ne Show für sich, macht Laune ihm zuzuschauen/zuzuhören.

Man hat den Jungs angemerkt daß sie nicht mehr spielen müssen, nichts mehr beweisen müssen, sie hatten einfach Fun.
Teilweise bin ich danach motiviert mehr zu üben und teilweise frustriert ob der eigenen Unzulänglichkeit.
Lautstärke war sehr angenehm (nach meinen 3 Tagen Taubheit letzte Woche nach Kula Shaker eine Wohltat), Spielzeit ca. 1Stunde 50 Min.

Rundum gelungenes Konzert, entspannte Atmosphäre, viele Eindrücke mitgenommen. Kann ich nru weiterempfehlen!

Ein schöner Abend. So solls sein.

Gruss

Juergen2
 
Hallo juergen2,
wusste ich´s doch, dass du begeistert sein wirst!
Ich hab Albert Lee ja mal im Nachbardorf in Angelo´s Pizzeria spielen sehen (ca 50 Zuhörer), näher dran gehts wirklich nicht mehr!
Falls der Keyboarder der gleiche witzige Vogel war, war es wahrscheinlich
Pete Wingfield - schau mal nach, was der schon alles gemacht hat, du wirst staunen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pete_Wingfield
Und einen Nr. 1 Hit hatte der auch mal 1975, der hieß 18 with a bullet, guckst du hier:
Viele Grüße
Jochen
 
Hi Jochen,

ich hab ja die DVD Live in Paris, wusste also daß es mir gefallen wird, aber 1 Meter vor der Bühne ist natürlich was anderes, klar.

Peter Wingfield ist auf der DVD drauf, gestern war der neue Keyboarder am Start, Elio Pace,
http://www.albertleeandhogansheroes.com/eliopage.htm

Ich bin zwar kein Keyboarder aber ich würd sagen die beiden sind in einer Liga.

Gruss

Juergen2
 
Das Schwein kommt ja gar nicht nach Berlin?!
Oh man, das hätt ich mir gern angeguckt, der "twangelt" sich echt die Seele aus dem Leib!
Spielt in jedem westdeutschen Kleckerdorf, aber kommt nicht in die Hauptstadt...
Verdammt! :evil: :cry:

MfG Theo
 
Frusciante":3hjpdpbr schrieb:
Das Schwein kommt ja gar nicht nach Berlin?!
Oh man, das hätt ich mir gern angeguckt, der "twangelt" sich echt die Seele aus dem Leib!
Spielt in jedem westdeutschen Kleckerdorf, aber kommt nicht in die Hauptstadt...
Verdammt! :evil: :cry:

MfG Theo

Ach komm Theo, ihr habt in der Hauptstadt die weite Welt offenstehen, gönn uns Provinzlern doch auch mal was!
 
juergen2":245q8kne schrieb:
Frusciante":245q8kne schrieb:
Das Schwein kommt ja gar nicht nach Berlin?!
Oh man, das hätt ich mir gern angeguckt, der "twangelt" sich echt die Seele aus dem Leib!
Spielt in jedem westdeutschen Kleckerdorf, aber kommt nicht in die Hauptstadt...
Verdammt! :evil: :cry:

MfG Theo

Ach komm Theo, ihr habt in der Hauptstadt die weite Welt offenstehen, gönn uns Provinzlern doch auch mal was!

Tut mir leid, aber als geborener Hauptstädtler kann ich Niemandem was gönnen! ;-)
Außerdem hab ich langsam das Gefühl, dass vernünftige Musiker Berlin meiden und nur noch die Foo Fighters bei uns einmarschieren... :roll: :lol:

Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Spaß mit dieser Legende! :-D

MfG Theo
 
Frusciante":3u1isebq schrieb:
juergen2":3u1isebq schrieb:
Frusciante":3u1isebq schrieb:
Das Schwein kommt ja gar nicht nach Berlin?!
Oh man, das hätt ich mir gern angeguckt, der "twangelt" sich echt die Seele aus dem Leib!
Spielt in jedem westdeutschen Kleckerdorf, aber kommt nicht in die Hauptstadt...
Verdammt! :evil: :cry:

MfG Theo

Ach komm Theo, ihr habt in der Hauptstadt die weite Welt offenstehen, gönn uns Provinzlern doch auch mal was!

Tut mir leid, aber als geborener Hauptstädtler kann ich Niemandem was gönnen! ;-)
Außerdem hab ich langsam das Gefühl, dass vernünftige Musiker Berlin meiden und nur noch die Foo Fighters bei uns einmarschieren... :roll: :lol:

Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Spaß mit dieser Legende! :-D

MfG Theo

Und was haste bitteschön gegen die Foo*s? :roll:

Btw: Ich seh ihn ja morgen, ebenfalls in einem etwas kleineren Rahmen und freu mich wie ein Schnitzel! Tja...
 
honeyweed":1cpecvhh schrieb:
Und was haste bitteschön gegen die Foo*s? :roll:

Btw: Ich seh ihn ja morgen, ebenfalls in einem etwas kleineren Rahmen und freu mich wie ein Schnitzel! Tja...

Nüscht... :roll: ;-)
Schreibst uns doch sicher einen kleinen Bericht oder?! :-P

MfG Theo
 
Frusciante":3hr78ryt schrieb:
honeyweed":3hr78ryt schrieb:
Und was haste bitteschön gegen die Foo*s? :roll:

Btw: Ich seh ihn ja morgen, ebenfalls in einem etwas kleineren Rahmen und freu mich wie ein Schnitzel! Tja...

Nüscht... :roll: ;-)
Schreibst uns doch sicher einen kleinen Bericht oder?! :-P

MfG Theo

Ei sicha, sonst tät ich da ja nicht für umme reinkommen. Mal wieder im Auftrag des Herrn (regiomusik.de) unterwegs ;-)

lg, alex
 
So, ich war dann gestern mal beim Albert Lee, wie angedroht. Er hat gestern im Landgasthof Ochsen in Sinzheim (bei Baden-Baden) gastiert. Der traditionelle Gasthof im Ortskern, gleich neben der Kirche hat einen großen Saal, ähnlich den "Ballrooms" wie man sie aus amerikanischen Filmen kennt. Dieser ist schön dekoriert mit ein paar Gitarren an den Wänden und einer kleinen, aber schönen Bühne mit geeignetem Licht. Diese Bühne betrat dann pünktlich gegen 21 Uhr Albert Lee mit seinen "Hogan`s Heroes".

Albert Lee wird ja gerne als "Guitar Players Guitarist" bezeichnet und dieser Eindruck verstärkte sich auch an diesem Abend. Das Publikum bestand zu grossen Teilen aus Musikern nebst Begleitung, wie man den Gesprächen im Vorfeld entnehmen konnte. Auch der SWR3-Hochadel hatte sich wohl aufgrund der nähe zu Baden-Baden dort versammelt und ich hab mit meinen 30 Lenzen den Altersdurchschnitt dort deutlich gedrückt. Aber nun gut, was folgen sollte waren ja auch eher unaufgeregte Darbietungen musikalischne Könnens.

Wie Jürgen es schon geschrieben hat, merkt man der Band an, das sich da keiner mehr beweisen muss. Allesamt sind gestandene Musiker die seit mehrere Dekaden die Bühnen bevölkern. Elio Pace am Keyboard war auf jeden Fall einen Show für sich. Wenn er erstmal loslegt hält ihn nix. Sehr netter Typ, der nach dem Konzert auch gleich noch meine Digiknippse bedient hat, um eine Foto von mir und dem Meister fürs Familienalbum zu machen ;-)

Womit wir dann auch schon beim Thema wären! Albert Lee - da fällt einem eigentlich nix mehr ein. Schnell isser, Gefühl und Ton hat er und ist dazu einfach ein sehr stiller und sympathischer Typ mit einer tollen Ausstrahlung. Auch am Piano macht er eine gute Figur, seine Soloeinlagen und die Balladen die er am dort vorgetragen hat, waren für mich mitunter die Highlights.

Zum Schluss gings dann nochmal richtig rund, die ganze Band hat gezeigt was sie konnte und das war einiges. Die Leute hats von den Stühlen gerissen und dann wars leider auch schon vorbei.

Der Abend hat sich also gelohnt und ich würde am liebsten gleich wieder im Übungsraum verschwinden und die Tele quälen....

Lg, Alex
 
Da ärgert es mich noch mehr, dass ich den Termin in München nicht wahrnehmen kann.
Nach Greg Koch in Salzburg (Krank) die zweite Niederlage ;-)
 
auge":382eaxbh schrieb:
Da ärgert es mich noch mehr, dass ich den Termin in München nicht wahrnehmen kann.
Nach Greg Koch in Salzburg (Krank) die zweite Niederlage ;-)

Ich gehe ihn heute Abend hören....Mühle Hunziken - CH :-D :-D :-D
 
Yeeehaaaw! Das Konzert war absolut klasse, jeden Batzen wert! Albert und Hogan's Heroes waren in absoluter Bestform, haben mit dem Publikum gescherzt, im letzten Drittel des Konzerts geriet auch das Publikum in Tanzstimmung und wer einmal in der Mühle Hunziken in der Schweiz ein gutes Publikum erlebt hat, kennt die Atmosphäre und die Magie, die natürlich auch auf die Musiker überspringt. Nicht umsonst gilt die Mühle laut dem US-Jazzmagazin Downbeat als eines der schönsten Konzertlokale der Welt :cool:
Elio Pace an den Tasten und Gesang/BackingVocals war eine Klasse für sich...so ist er unter das Piano gekrochen (!!!) hat aber dazu weitergespielt, Hogan hat in einer Nummer wo Albert Piano gespielt hat (der Typ ist nebst einer Gitarrenlegende auch noch ein sauguter Pianist!!!!) den Gitarrenpart übernommen und auch ein nettes kleines Solo hingelegt, und sich dann nach "Hiphopper-Manier" vom Publikum feiern lassen....absolut crazy und lustig. Der Drummer solide und ausserdem ebenfalls ein guter Sänger (leider hat der Tontechniker die Höhen nicht runtergenommen.....selbst mit Stöpsel in den Ohren war es recht klirrig wenn der Drummer sang.....schade, den seine Stimme war amtlich, um es mal so zu sagen!
Den Bassisten habe ich mal liebevoll "Roger Moore" getauft, der war wie weggetreten, hat aber sehr ökonomisch seinen Bass gezupft, immer on time und auf den Punkt gebracht.....seltsamer Vogel, aber liebevoll! Mein heimlicher Star des Abends.
Und natürlich Mr. Lee, ein Amp, etwas Chorus/Reverb und seine Gitarre und ein Gitarrenfeuerwerk. Einzigartig und unvergleichbar.....was Albert mit seinen 65 Jahren alles drauf hat......du meine Güte!
Ein unglaublich inspirierender und wunderschöner Abend, den ich nie vergessen werde.

Fotos? Ja klar.....(mit meiner unscheinbaren Kleinbildkamera, die selbst bei absoluter Dunkelheit noch schöne Fotos schiesst und deshalb nicht auffällt!)


DSCF3238.jpg

DSCF3239.jpg

DSCF3242.jpg

DSCF3254.jpg

DSCF3258.jpg

DSCF3262.jpg


Filmchen? Ja...auch mit der gleichen Kamera, Qualität: sehr gut, aber auch 85MB gross....lade ich auf Youtube hoch, Link folgt später ;-)

Alles Gute & lg
paco
 
Hey paco,
deine obskure Kleinbildkamera (camera obscura?) macht ja tolle Fotos!
Wie heißt denn das Ding, so was brauch ich auch!
Gruß
Jochen
 
75Deluxe":ysp7bwy2 schrieb:
Hey paco,
deine obskure Kleinbildkamera (camera obscura?) macht ja tolle Fotos!
Wie heißt denn das Ding, so was brauch ich auch!
Gruß
Jochen

Hey Jochen

Fujifilm F30 mit 6.3MP (die gabs mal vor ein paar Jahren....Kleinbildkamera mit einem CCD-Sensor, der "fast" genau so schön auflöst, wie die grossen digitalen Spiegelreflex-Kameras.....)

Der Test von damals sagt alles: http://archiv.chip.de/artikel/Test-Fuji ... 64066.html ;-)

Wenn Du die nirgends mehr bekommst, dann hat Fuji sicher ein Nachfolgemodell.

lg
paco
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten