Alles Tele oder was....

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Ich persönlich habe meinen Plek gefunden: Der 1mm PickBoy Carbon Nylon, der mit dem Hanfblatt. Sehr gute Spitze, präziser Anschlag und kräftig genug für harte Riffs. Für mich der ideale Pick...

Brad Paisley ist genial...
 
4 Telecaster-Typen im Vergleich. Der BT ist immer derselbe, der Mix ist immer derselbe und auch die Settings in der Podfarm sind immer exakt gleich. Aufgenommen wurde der unbehandelte direkte Ton und die Spuren danach normalisiert. Wobei dabei die Spur der "Highway I" dabei den größten Sprung gemacht hat, was bedeutet, dass dieser der leiseste Tonabnehmer in der Runde ist. Um die Sache übersichtlich zu halten, sind alle Aufnahmen ausschließlich mit dem jeweiligen Stegtonabnehmer gemacht.

Den Beitrag habe ich schon ihn verschiedenen Foren eingestellt und überall wurde die Highway I, als am besten passend befunden. Offenbar passt der dünne Sound gut zum Tracking, welches im Übrigen der Jamtrack 107 auf aussensaiter.de ist. Wobei auch die anderen Gitarren, bis auf die DeLuxe mit den Humbuckern, per Klangregelung auf ziemlich denselben Sound gebracht werden hätten können. Die Bluesboy klingt etwas bedeckt und mit Presence auf 7 statt 4, klänge auch die der Highway I sehr ähnlich.

Für einen wirklich objektiven Vergleich müsste man einen Sound ohne Backingtrack, ohne Reverb und Delay und ohne Crunch nehmen, aber dann macht das Hören auch keinen Spaß. Mit dem ursprünglich gewählten Reverb-Anteil war es auch schon schwierig Unterschiede zu hören, ich bin deshalb auf ein subtiles Maß zurückgegangen. ;-)

image2.thumb.jpg
http://dl.dropbox.com/u/5322859/Aussenjam #107/Aussenjam #107 ASAT Classic Bluesboy.mp3

IMG_4857.thumb.jpg
http://dl.dropbox.com/u/5322859/Aussenjam #107/Aussenjam #107 ASAT.mp3

IMG_3212.thumb.jpg
http://dl.dropbox.com/u/5322859/Aussenjam #107/Aussenjam #107 Fender Telecaster.mp3

IMG_4815.thumb.jpg
http://dl.dropbox.com/u/5322859/Aussenjam #107/Aussenjam #107 ASAT DeLuxe.mp3

Hier noch mal alle 4 in größer:

IMG_0832.sized.jpg
 
Hi,

ja, wie Brad würde ich auch gerne klingen. Also jetzt mehr so grundsätzliche Ausrichtung. Sicher da gehört schon das entsprechende Können und Technik dazu. Aber ich bin ja nun auch kein Anfänger mehr.

Ist mir aber bisher nicht gelungen. Ich spiele eine Highway one aus der ersten Serie, allerdings mit RW Griffbrett. Von den PUs habe ich schon einiges probiert vom Duncan STR-1 über einen Fender 52 und Twang King bis zu DiMarzio Pre-B1, um mal die Bandbreite zu zeigen.

Hatte auch noch eine Fender mit Erle und MN, aber auch da wollte mir der gewünschte Sound nicht gelingen. Hab ich dann wieder verkauft.

Immer wenn ich in die Tele greife, auch im Laden, klingt es zwar schon irgendwo nach Tele. Aber dieses knochige im Bass und das metallische in den Höhen, und was ich lautmalerische als "Spank" bezeichnen möchte, kommt bei mir nie. Es klingt mir immer zu weich und rund, irgendwie seidig, mehr Steve Cropper als Roy Buchanan.
Wahrscheinlich bin ich nicht so der Tele Typ. Geht mir übrigens mit der Strat genauso. Damit habe ich meine Wunschsounds auch nie hinbekommen. Allerdings wahr ich da viel näher dran, als mit der Tele.

Seit einem halben Jahr, spiele ich eine Dean EVO Premium (Paula Variation). Damit komme ich voll klar. Da fehlt mir nix. Und das obwohl mich der Paula Sound nie interessiert hat. Gibbons, Moore, ja sicher gehört, super Musik, aber der Sound hat mich nie wirklich angemacht.
Aber wie oft Leben, ist das was man will nicht das was zu einem paßt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten