<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by elvis
Hi Walter!
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Ich habe übrigens eine schöne Modifikation für den Schreisäugling. Fuß drauf AN, Fuß runter AUS. Und zwar mit hartem Bypass. Kostet einen Taster, eine Feder und ein Relais</td></tr></table>
Das ist eine saugute Idee. Diese Morley-artige Crybaby-Erweiterung hatte ich mir schon oft herbeigesehnt, konnte mir aber keine gangbare technische Umsetzung vorstellen. Hast Du den Umbau selbst gemacht?
Eine Digitalkamera zum Präsentieren des Ergebnisses hast Du wohl nicht zu Hand, oder?
Viele Grüße,
elvis (*dank W°° im Conrad-Katalog blätternd*)
</td></tr></table>
Hi Elvis,
Du brauchst ein 9V Relais 2x um, einen Taster der öffnet und eine starke Feder Durchmesser ca.15mm, Länge etwa 35-40mm, Druckkraft so um die 3 Kg.
Die Feder kommt unter das Pedal vor das Drehgelenk, damit sie das Pedal bei Nichtgebrauch nach hinten drückt. Damit sie nicht verrutscht, muß das Gehäuse an den entsprechenden Stellen eine kleine Schraube bekommen. Da, wo der Gummipuffer fersenseitig auf das Gehäuse drückt, bohrtst Du ein Loch in der Größe des Tasters. Dann klebst oder schraubst Du den Taster so ein, daß er zwar einen Schaltdruck, aber niemals größere Kräfte abbekommt. Der Taster sollte jetzt schließen, sobalt Du das Pedal nach vorne bewegst. Der Rest erklärt sich hoffentlich aus der beigefügten Skizze.
(Vergiss nicht, Dir die Original Schaltung unmissverständlich zu notieren!)
Viel Spaß beim Basteln.
Ach ja - das Relais knackt ein wenig beim Einschalten und frisst Strom. Du brauchst also ein Netzteil.
Frieden! Frieden!
Gruß
W°°