amp bis 300€

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
du meinst was ich im Moment für eine besitze?...wenn ja hab ne billige Career Stage Series.. siehe bild links :lol: :lol:
 
Meine Frage is glaub untergegangen, ich hab zu spät editiert.

Kann mir jemand was zu dem Marshall AVT150hx sagen?
Wär nett! Ich hab noch nix gefunden
 
Hi, das scheint doch in Ordnung zu sein, es gibt sicherlich besseres. Aber
Ich denke, die Gitarre ist ein vollkommen akzetables Werkzeug für den
Start in dein Gitarristenleben. Was hast Du für Pedale am Start? Gute Kabel?
Du weißt vermutlich noch nicht, wie wichtig neben gescheiten Saiten und
einer gut eingestellten Gitarre das Kabel zwischen Amp und Gitarre ist.

Du kannst übrigens Deine Beiträge editieren!
 
naja einmal habe ich von Digitech das RP 150 un dann noch das Boss OS-2 ...die kabel habe ich vom gitarrenhändler meines Vertrauens empfohlen bekommen...also rauschen hör ich da realtiv wenig und brummen tut es auch nicht...in sachen Gitarre einstellen...ich habe gestern die Saitenlage tiefer eingestellt und auch die Singlecoils in der Höhe verstellt, was sich im Sound überraschenderweise positiv ausgewirkt hat;-) ( und das ohne wirkliches techn. Wissen übder die e-git :cool: ) die Saiten waren natürlich schon drauf und da die Ersatzsaiten von Career sind denke ich sind es die aktuellen auch...

danke für den Tipp mit der Edit Funktion;) werde ich in Zukunft nutzen...und noch als zusatz...ganz blutiger anfänger bin ich nicht...ich spiele etwas mehr als en jahr a-git und seit etwa 8 monaten e...
 
Das Digitech macht doch schon ein paar gute Sounds, wenn man es mit
den Presets nicht übertreibt. Mir fällt nämlich noch was ein als Edit zu
dem vorhandenen Equipment. Der Music Store Köln hat da einen Combo,
der sich doch hervorragend eignet als Amp: GTA-40 Combo mit 6L6
Endröhren und einem Celestion 12" ... sehr tolle Verstärker gibt´s auch
von PCL Vintage Amps, zu beziehen bei Germer Guitars: http://www.germer-guitars.de

Das liegt alles in etwa in Deiner Preisklasse und dürfte auch länger einen
guten Job machen. Eben bis mal das Geld für einen Matchless da ist ... :)
 
der GTA-40 hat nur einen volume und ton regler...da würde ich dann doch lieber etwas länger sparen und mir nen minijob suchen;-) hast du vlt tips wie man den klang meiner gitarre noch verbesern könnte? also sprich die einstellungen und so...
 
santago":1plzsr97 schrieb:
hm vom fender gibt es viele geteilte meinungen...scheint eben immer vom persöhnlich gewünschten klangbild abhängik zu sein;-)

Ich würde eine Diskussion über einen FM Amp nicht als allgegenwärtig für Fender Amps im Allgemeinen nehmen, DENN Fender (Röhren) Amps sind für bestimmte Anwendungsgebiete sicher eine Klasse für sich und von nicht vielen anderen Amps zu schlagen!!!

Gute Transistorverstärker habe ich leider auch von Fender noch nicht gefunden. Mein Stage 160 von Fender z.B. - ebenfalls eine Transe - war sehr laut, hatte einen passablen Leadkanal ABER fendertypische Cleansounds, wie Du sie suchst, hatte auch dieser nicht!

Gruß Hannes
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten