Hi Folks,
fast hätte ich mich nicht getraut, diese Frage hier zu stellen. Denn die meisten Stammschreiber hier sind meines Erachtens eher Sound-Gourmets a la "Gitarre bestimmter Anbaugebiete mit Prädikat an handgetöpferten Amp a la Boutique; dazu bei Vollmond ausgewählte Edeltretminen". Und da jetzt eine Frage zu stellen, wie man das Modelling perfektionieren kann ... na, ich versuch's 'mal.
Im Moment besteht meine Hauptelektronik aus einem Boss GT-8. Dieses hängt mit seinem Ausgang am Clean-Kanal meines Crate GT212. Ob jetzt die angebotenen Amp- und Speakersimulationen exakt wie die Originalspeaker klingen, ist mir dabei erst einmal egal.
Was mich aber stört, ist, dass die Leute bei Boss viel Hirnschmalz in die Boxensimulationen gesteckt haben - und ich quetsche das Ergebnis durch die 08/15-Speaker einer Billigtranse (ich habe einmal absichtlich übertrieben). Ich wage einmal zu behaupten, dass auf diese Weise - trotz entsprechender Einstellung des Boss GT-8 - nicht viel vom Originalsound der Speakersimulation übrigbleibt. Auch habe ich so relativ wenig von den Stereoeigenschaften des Boss GT-8.
Meine Überlegungen gehen also dahin, das Boss auf "Line out" (also mit unverfälschter Boxensimulation) zu stellen und den Crate als Lautmacher durch irgendetwas Breitbandiges wie z.B. eine kleine PA-Anlage oder zwei Aktivmonitore zu ersetzen.
Eingesetzt werden soll der Kram übrigens in meinem recht großzügig bemessenen Hobbykeller oder evtl. einmal in einem Proberaum.
Wie denkt Ihr darüber?
MfG
JerryCan
fast hätte ich mich nicht getraut, diese Frage hier zu stellen. Denn die meisten Stammschreiber hier sind meines Erachtens eher Sound-Gourmets a la "Gitarre bestimmter Anbaugebiete mit Prädikat an handgetöpferten Amp a la Boutique; dazu bei Vollmond ausgewählte Edeltretminen". Und da jetzt eine Frage zu stellen, wie man das Modelling perfektionieren kann ... na, ich versuch's 'mal.
Im Moment besteht meine Hauptelektronik aus einem Boss GT-8. Dieses hängt mit seinem Ausgang am Clean-Kanal meines Crate GT212. Ob jetzt die angebotenen Amp- und Speakersimulationen exakt wie die Originalspeaker klingen, ist mir dabei erst einmal egal.
Was mich aber stört, ist, dass die Leute bei Boss viel Hirnschmalz in die Boxensimulationen gesteckt haben - und ich quetsche das Ergebnis durch die 08/15-Speaker einer Billigtranse (ich habe einmal absichtlich übertrieben). Ich wage einmal zu behaupten, dass auf diese Weise - trotz entsprechender Einstellung des Boss GT-8 - nicht viel vom Originalsound der Speakersimulation übrigbleibt. Auch habe ich so relativ wenig von den Stereoeigenschaften des Boss GT-8.
Meine Überlegungen gehen also dahin, das Boss auf "Line out" (also mit unverfälschter Boxensimulation) zu stellen und den Crate als Lautmacher durch irgendetwas Breitbandiges wie z.B. eine kleine PA-Anlage oder zwei Aktivmonitore zu ersetzen.
Eingesetzt werden soll der Kram übrigens in meinem recht großzügig bemessenen Hobbykeller oder evtl. einmal in einem Proberaum.
Wie denkt Ihr darüber?
MfG
JerryCan