Skirmish":18xw1ycr schrieb:
Hallo Mike,
ich habe meinen Verstärker auch aus den Staaten mitgenommen und kann Dir dazu folgendes sagen:
1.) Du brauchst wie schon Univalve sagte einen Step Down Trafo. Allerdings denke ich dass der Verlinkte nicht ausreicht da er nur 300 Watt Leistung hat und Du vermutlich mehr brauchst um einen Verstärker zu betreiben. Finetone hat mir da einiges zu erklärt, u.a. auch dass man ca. 70% der angegebene Leistung braucht weil der Trafo schon meistens eine Eigenleistung von 30% der angegebene Wattzahl benutzt. Bin da jetzt nicht so der Experte allerdings hat meiner 1000 Watt Nennleistung. Vielleicht sagt ja Finetone auch noch was dazu.
2.) Zoll: Wenn Du den Verstärker selber am Flughafen durch den Zoll kriegst ist das recht einfach: 2% Zoll und 16% Mehrwertsteuer vom auf der Rechnung stehenden Preis. Beim Versand sieht es vermutlich genauso aus, Physioblues hat das gemacht und kann Dir das genau erklären.
Alles in allem denke ich dass man bei dem derzeitigen Dollarkurs doch einiges Sparen kann, besonders bei Mesa Boogies oder so, die sind ja hier immer schon doppelt so teuer. P.M. mir wenn Du einen Laden drüben brauchst.
Hallo Skirmish,
danke für die Antwort.
Mit einem 300 Watt Trafo müsste ich eigentlich locker auskommen.
Ich suche zur Zeit nach einem Fender Ultimate Chorus, der hat nur 130 Watt (hab eben auch noch irgendwo so ein Trafo mit 200 Watt gesehen, kostet nur knapp 50€).
Der Amp ist hier leider nur schwer gebraucht zu bekommen.
Bei ebay in den Staaten gibt's n paar für 200-250$, aber das Ding ist nicht gerade leicht, deswegen wird der Versand wohl ziemlich teuer.
Warte noch auf mails mit den genauen Versandkosten.
Mal sehen, ich hab heute noch einen gebrauchten in nem Kleinanzeigenmarkt gesehen.
Der soll so um die 400€ kosten, da kommt dann aber auch noch der Versand drauf. :|
Das mit dem Zoll wird wohl so ähnlich wie bei Physioblues ablaufen.
_________