analoge delays?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich befasse mich gerade mit Delays und habe einige Fragen dazu. Ich habe kürzlich bei Youtube dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=xJPde-C28iU
gesehen und habe mich gefragt wie diese spacigen effekte zustandekommen in denen das Gerät so oszilliert? Geht das nur mit Analogen Delays oder geht das auch mit digitalen???
 
Hallo, wir hatten lange Zeit ein Bandecho (Echolana) eigentlich für den Gesang.
Bei einigen Sachen habe ich die Gitarre da drangehabt - es klang etwa so.
Derzeit habe ich ein DD3 und das ist wesentlich wartungsärmer und klingt viel sauberer.
Sinn solcher "Erfindungen" ist, diesen Retrosound zu simulieren, ohne die mechanischen
Probleme eines Bandechos. Also Gleichlaufschwankungen und Höhenverlust werden nachgebildet.
Ich finde, das Gerät macht das sehr gut. Es klingt fast wie "Echolana".
Im Winter brauchten wir manchmal eine halbe Stunde, bis die Bandschleife überhaupt lief....
frisch vom Anhänger war Kondenswasser am Band.
Die Bandschleifen habe ich selbst von der Rolle geschnitten und geklebt.
Ich will das echte Bandecho nicht wiederhaben.
Die Dinger von Dynacord waren wohl etwas besser ?
V.H.

Fällt mir noch was ein : wer es mal testen will, braucht ein Tonband- oder
Kassettengerät mit Hinterbandkontrolle. Man muss nur die Hinterbandkontrolle wieder
geregelt auf den Eingang bringen (per Mixer z.B.) - Analog-Echo fertig.

http://www.el-me-se.de/pdf_files/TESLA% ... na%202.pdf
 
Das beantwortet ja nun wirklich keine meiner Fragen. Ich möchte kein Bandecho oder delay haben.
Ich möchte wissen woraus die Oszillierenden Geräusche (also auch dieser fast Pitcher-ähnliche Effekt) resultieren und ob die nur mit Analogen Delays zu machen sind (mit Analog meine ich natürlich auch Welche die kein Band besitzen wie das auf dem Video) oder auch mit Digitalen hin zu bekommen sind.
 
Solche Oszillierenden Pitch-Sounds kannst du mittels variieren der Delaytime machen - das können definitiv auch digitale Geräte, wie der DL4 von Line 6 - ob alle digitalen so reagieren kann ich dir aber nicht sagen..
 
kitchens":3jbjnmq8 schrieb:
......ob die nur mit Analogen Delays zu machen sind (mit Analog meine ich natürlich auch Welche die kein Band besitzen wie das auf dem Video) oder auch mit Digitalen hin zu bekommen sind.

Antwort: Ja
Wie? : Was (welche Parameter) man einstellen muß, sieht man auf dem Video.
 
kitchens":181bdwgd schrieb:
Ich möchte wissen woraus die Oszillierenden Geräusche (also auch dieser fast Pitcher-ähnliche Effekt) resultieren und ob die nur mit Analogen Delays zu machen sind
Der Pitcher geht nur bei analogen Geräten. Der Effekt entsteht, wenn Du die Delaytime schneller veränderst als der analoge Speicher sie einlesen kann. Bei Digitalgeräten geht es nicht, weil die Wandler viel schneller sind.
 
Nachtrag: mit ja, meinte ich natürlich digitale "Analogdelaysimulatoren". ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten