A
Anonymous
Guest
Hallo,
bisher hab eich mein Multi-FX Gerät vor die Vorstufe geschaltet, d.h. Gitarre>FX>Verstärker Input.
Der Verstärker ist im Clean Kanal aktiv und cleane Sounds hören sich ja ganz gut an, aber Distortion Models klingen, wegen Bass- und Mittenverlust, ätzend.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass man Effekte auch einschleifen kann.
So sehen die Anschlüsse des Effekts und des Verstärkers aus.
Wie muss ich das anschließen?
Und noch eine weitere Frage.
Braucht man eigentlich noch einen Verstärker wenn man ein Effektgerät hat?
Eigentlich würde doch eine Box genügen, da die Soundmodulation durch das Effektgerät erfolgen würde.
Hat jemand mit dieser Methode positive Erfahrungen gemacht?
bisher hab eich mein Multi-FX Gerät vor die Vorstufe geschaltet, d.h. Gitarre>FX>Verstärker Input.
Der Verstärker ist im Clean Kanal aktiv und cleane Sounds hören sich ja ganz gut an, aber Distortion Models klingen, wegen Bass- und Mittenverlust, ätzend.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass man Effekte auch einschleifen kann.
So sehen die Anschlüsse des Effekts und des Verstärkers aus.
Wie muss ich das anschließen?
Und noch eine weitere Frage.
Braucht man eigentlich noch einen Verstärker wenn man ein Effektgerät hat?
Eigentlich würde doch eine Box genügen, da die Soundmodulation durch das Effektgerät erfolgen würde.
Hat jemand mit dieser Methode positive Erfahrungen gemacht?