
ulilala
Bekanntes Mitglied
- 12 Jan. 2009
-
- 183
- 0
Hi!
Um es vorweg zu nehmen: Mit meinem Equipment kann es nicht professionell werden, aber manchmal hilft ein gute Tip, um mehr heraus zu holen, als ich bisher mache. Da ich z.Z. nur für mich aufnehme, würde es mir auch reichen, wenn wenigstens ich zufrieden mit der Qualität wäre. ;-)
Was habe ich:
- Wohnzimmer
- Fender 15W + dicke BassBox einfach parallel zum Speaker geschaltet
- kleiner Digitech Modeller
- Alesis IO/2
- Comp mit Cubase
- vernünftige StereoAnlage
- mässige Mikrofone
Ich habe verschiedenes schon probiert. Wenn ich mein Digitech über Alesis direkt an den Computer bringe, klingen die clean Sounds zufriedenstellend. Die Overdrive Sounds klingen leider gar nicht überzeugend. Wenn ich sie über den Fender höre, kommen sie wesentlich direkter.
Ich frage mich jetzt, ob ich weiter an den Digitech Einstellungen herumfummeln soll, oder lieber den Fender einfach dazwischenschalten soll und damit weiterprobieren, oder ob ich besser versuchen soll, mit Mikro direkt vom Fender abzunehmen...
Einfach mal ein paar Meinungen von euch wären nicht schlecht. - Ich muss es ja nicht machen. :-D Ggf. könnt ihr ja auch zu ner kleinen Investition raten.
Um es vorweg zu nehmen: Mit meinem Equipment kann es nicht professionell werden, aber manchmal hilft ein gute Tip, um mehr heraus zu holen, als ich bisher mache. Da ich z.Z. nur für mich aufnehme, würde es mir auch reichen, wenn wenigstens ich zufrieden mit der Qualität wäre. ;-)
Was habe ich:
- Wohnzimmer
- Fender 15W + dicke BassBox einfach parallel zum Speaker geschaltet
- kleiner Digitech Modeller
- Alesis IO/2
- Comp mit Cubase
- vernünftige StereoAnlage
- mässige Mikrofone
Ich habe verschiedenes schon probiert. Wenn ich mein Digitech über Alesis direkt an den Computer bringe, klingen die clean Sounds zufriedenstellend. Die Overdrive Sounds klingen leider gar nicht überzeugend. Wenn ich sie über den Fender höre, kommen sie wesentlich direkter.
Ich frage mich jetzt, ob ich weiter an den Digitech Einstellungen herumfummeln soll, oder lieber den Fender einfach dazwischenschalten soll und damit weiterprobieren, oder ob ich besser versuchen soll, mit Mikro direkt vom Fender abzunehmen...
Einfach mal ein paar Meinungen von euch wären nicht schlecht. - Ich muss es ja nicht machen. :-D Ggf. könnt ihr ja auch zu ner kleinen Investition raten.