Beleuchtung fĂĽrs Pedalbaord

A

Anonymous

Guest
Guten sehr frĂĽhen Morgen die Damen und Herren,

auf meinem Pedalbaord ist es mir einfach zu dunkel, besonders wenn die Bühen nur spärlich beleuchtet ist finde ich meine Tasterchen und Schalterchen kaum....

...eine Beleuchtung fĂĽrs Board muss her!

Könnt ihr mir da Ratschläge geben was ich da idealerweise verwenden könnte?
230V sind vorhanden, fĂĽr weitere Netzteile ist allerdings nicht mehr alzu viel Platz.


Wer Vorschläge, Ratschläge und gute Ideen hat der soll sich doch bitte melden :)

MfG euer Andy
 
Mit Batterien wollte ich eigentlich nicht mehr anfangen, war froh dass ich jezt Netzteile fĂĽr meine Treterchen gefunden habe die kein brummen oder sonstiges erzeugen...
 
atomiclove":1y5f60vu schrieb:
...eine Beleuchtung fĂĽrs Board muss her!

Könnt ihr mir da Ratschläge geben was ich da idealerweise verwenden könnte?

Hallo Andy,

vor einiger Zeit habe ich mal irgendwo Fotos gesehen, wo jemand Kaltlichtleuchten benutzt hat, um sein Board zu beleuchten. Ich glaube, das war in irgend einem anderen Forum, ich finde den Thread aber leider nicht mehr.

Möglicherweise wäre das eine Lösung für Dich. Kaufen kann man die Leuchten, soweit ich weiß, im Computerhandel. Aber mit ein bisschen Recherche findest Du sicher im Internet einen Anbieter.

George
 
Sowas hier gibt es in jedem LAmpengeschäft, oder immer mal wieder bei Tchibo.


SteckerleuchteKugel.gif



Obs Roadtauglich ist... :shrug:


GruĂź.
Woody
 
Also eure Beiträge sind bis her alle sehr konstruktiv, aber ich denke cih hab mich wohl etwas unklar ausgedrückt...aber kein Grund zur Sorge, ich erklärs dann noch mal ganz genau!

Also mein Board ist nicht so sonderlich groß, grade mal so 50x30x8cm, von daher bräuchte ich jetzt keine übermäßige Beleuchtung. Es geht mir mehr darum dass ich meine Treterchen so schemenhaft sehe, dann weiß ich ja scon was wo ist.
Es gibt nur drei Schalter und ein Expresssionspedal, von daher kann man sich da nicht so schwer vertun.

Ich hoffe mal jetzt ist verständlich was ich suche :)
 
atomiclove":10jy1u4g schrieb:
Ich hoffe mal jetzt ist verständlich was ich suche :)

Nimm eine Kartenleselampe für´s Auto. Gibt bei ATU günstig.

Flexibler, nach allen Seiten drehbarer Schwanenhals, schwaches, nach unten abstrahlendes Licht. Den AnschluĂź fĂĽr den ZigarrettenanzĂĽnder steckst du in ein AC/DC Adapter-Netzteil und fertig ist die Laube.

Bisschen improvisieren wirste schon mĂĽssen.

Tom
 
Da wäre nur die Frage wo ich noch das Netzteil unterbekommen soll. Mir bleiben vielelciht noch so 5x5x5cm, viel mehr ist da nicht mehr an Luft.
 
atomiclove":7wh8li7c schrieb:
Da wäre nur die Frage wo ich noch das Netzteil unterbekommen soll. Mir bleiben vielelciht noch so 5x5x5cm, viel mehr ist da nicht mehr an Luft.

Grablicht%20rot.jpg

Nimm das. Geht ohne Batterien und nimmt nicht viel Platz weg.


Mal im Ernst:
Die Notenpultlampen, die weiter oben genannt wurden, nehmen nicht viel Platz weg, können angeclipt werden, laufen mit 230 V - wo ist das Problem? Das sind keine Bauleuchten oder PAR64 ...
 
Weiß jemand wo ich Led's für 230V herbekomme? Das wäre an sich schließlich die beste Art der Beleuchtung.
Ich weiĂź dass es sowat gibt, habe da aber nicht viele Erfahrungen wie das mit den Vorschlatungen und allem funktioniert.

Wer auf dem Gebiet schon Erfahrung hat könnte mir da eventuell helfen :)

gitarrenruebe":3a8pre15 schrieb:
atomiclove":3a8pre15 schrieb:
Da wäre nur die Frage wo ich noch das Netzteil unterbekommen soll. Mir bleiben vielelciht noch so 5x5x5cm, viel mehr ist da nicht mehr an Luft.

Grablicht%20rot.jpg

Nimm das. Geht ohne Batterien und nimmt nicht viel Platz weg.


Mal im Ernst:
Die Notenpultlampen, die weiter oben genannt wurden, nehmen nicht viel Platz weg, können angeclipt werden, laufen mit 230 V - wo ist das Problem? Das sind keine Bauleuchten oder PAR64 ...

Das hätte auf jeden Fall mal Stil ;)
 
Gefunden habe ich auch einiges, ich wollte ja nur wissen wer da schon Erfahrungen mit hat und mir eventuell Ratschläge und Empfehlungen geben könnte.

Ich habe bei Google auch schon viel Mist in Sachen Schaltungen gefunden, eine ist mir sogar mal abgebrannt weil die Bauteile die angegebene Last net ausgehalten haben, deswegen bin ich da imemr vorsichtig.
 
Hallo!

Gib doch mal "pedalboard" in der Google Bildersuche ein, da findest alle möglichen guten Ideen wie diese hier - unter Beleuchtung + Pedalbord oder Stressbrett findest Du auch genau diese Dinger die auf den Fotos zu sehen sind:

92831331PedalBoard1.jpg


GR%20Pedalboard-sm.jpg


spedalboard29cl.jpg


GruĂź Hannes
 
Das mit dem Lichtschlauch sieht ganz gut aus, ich gucke mal ob ich sowas noch in meiner Werkstatt finde. Kann mich irgendwie dumpf erinnern da noch irgendwo einen gehabt zu haben.

Mit den Teilen mit Schwanenhals kann ich mich nicht so sonderlich anfreunden, ich hab immer Angst ich reiĂźe mich so ein teil ab wenns mal etwas turbulenter zugeht.


Erstmal danke für die Anregungen, ich werde mal sehn was ich so finde und präsentiere nach Fertigstellung mal mein Ergebnis.
 
Komisch, ich hab grad in der letzten Zeit immer wieder das Problem gehabt, dass das Licht auf der Buehne eher zu hell als zu dunkel war, und ich nicht mehr erkennen konnte, ob das Pedal jetzt an oder aus ist...

Jaja, das liebe Rampenlicht :)
 
gitarrenruebe":2pqjmmdo schrieb:
Grablicht%20rot.jpg

Nimm das. Geht ohne Batterien und nimmt nicht viel Platz weg.

:-D :-D

Sorry, wenn es total off topic ist, aber Ruebes Idee erinnert mich an mein erstes Auto. Da fiel regelmäßig die Tachobeleuchtung aus. Zu erst half regelmäßiges Draufhauen (aufs Cockpit). Irgendwann blieb aber alles dunkel.
Da ich damals viel lieber Zeit mit der Gitarre verbringen wollte und keine Lust zum Schrauben hatte, habe ich mir einfach ein Teelicht ins Cockpit gestellt (natürlich in nem Gefäß).

Fand ich damals schon ziemlich cool, auch wenn ich nach dem ersten ungeschickten Fahrmanöver schnell wieder Abstand von der Idee genommen habe...

Aber ein Grablicht aufm Board... wieso eigentlich nicht? :cool:
 

Ă„hnliche Themen


ZurĂĽck
Oben Unten