Big Dipper PUs

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
SkyeSound":1m4lf4q0 schrieb:

Du darfst dich über eine solche Antwort nicht wundern. Jeder Bauer sagt "Guten Tag", wenn er in die Kneipe kommt und "bitte" wenn er ein Bier bestellt.

Scheint dir alles fremd zu sein. Kuck also ins Fender-Forum www.fender.com, da steht die Antwort.

Tom
 
Oh pardon!

Ich wusste nicht, dass das die formale Abfassung eines Beitrages derart die Qualität der folgenden Beiträge beeinflusst! Aber "Danke" für die Information!

lowpricer
 
lowpricer":2pyurojd schrieb:
Hat jemand Erfahrung mit diesen Pickups? Gibts die nur in der John Mayer Signature?

Hi,
soweit mir bekannt werden diese Pickups nur in der John Mayer Stratocaster verbaut. Sie sind halt speziell auf John's Wünsche hin entwickelt worden und haben sehr kräftige Mittenanteile, was eben auch seinen Sound ausmacht. Nicht ganz unähnlich, mit den speziellen SRV Pickups. Nun habe ich aber gelesen, dass ein Anbieter auf US-Ebay ab und an ein Big Dipper Set anbietet. Müsstest du halt mal beobachten ;-)

Hier: http://cgi.ebay.com/Fender-John-Mayer-S ... 1|294%3A50

und hier: http://cgi.ebay.com/Fender-John-Mayer-S ... 1|294%3A50

Ich bin übrigens auch ein sehr großer Fan von John Mayer und halte ihn selbst für eine Weiterentwicklung von SRV und Hendrix - sein Spiel ist begeisternd und nie langweilig - der Mann hat Ton in den Fingern ohne Ende :cool:
 
Magman":4rulhwjf schrieb:
sehr kräftige Mittenanteile

Hey, entschuldigung wenn ich dich korrigieren muss, aber sind die Big Dippers nicht das genaue Gegenteil? sehr wenige Mitten im Sound? Das macht doch gerade seinen Sound aus: Sehr warm und rund (Hab mal gelesen das bei seinen Fender Hot Rod Deluxe (den Amp hatte er mal) er im EQ die Mitten auch ziemlich rausgedreht hatte, dafür Bass und Treble sehr hoch!)

Aber ich finds mal ewig heftig, das die so teuer bei Ebay sind!

Aber hat sie mal jemand von euch angespielt? Immer als ich im Thomann war, hatten die gerade keine JM Signature auf Lager!

lowpricer
 
Hi,
wir covern u.a. auch 3 Songs von JM. Ich erreiche diesen Sound durch Einsatz eines guten EQ (MXR 10 Band) - booste die (Tief)Mitten und Bässe und nehme die Höhen etwas raus. Kommt dem Mayerschen Sound schon sehr nahe. Die teuren Pickups kannst du dir sparen - mit einem Texas Special Set erreichst du das auch. Ich selbst spiele John Suhr V 60 LP in meinen beiden Strats - für SRV und Hendrix Sounds absolut geil.
 
Texas Specials sind ja auch typisch John Mayer, hat er vor allem in seinen frühen Jahren gespielt! Aber ich denk auch mit dem Tone Poti, wie auch dem Volume kannst du sehr viel machen! Ums einfach warm und mayisch zu bekommen! Des Problem is halt wenn du den Sound immer hast! Also ich hatte mal nen schönen warmen Sound (Humbucker übern Fender Hot Rod Deluxe) Aber im Bandsound wars net so der hammer: hat sich einfach sehr mit dem Bass und so gebissen! Kam einfach nix rüber! Des find ich halt schade... bzw mich würde auhc mal interessieren wie des mit der JM Sig ist! Ich passt des in den Bandsound?

Lowpricer
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten