Blues Women On Guitar & Blues/Rock

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Trommelnde Mädels?

Mein Erstgedanke ist da immer Terry Lyne Carrington:



und bei den Bassistinnen ist Tal Wilkenfeld weit vorne ...
 
Ich mag Drum Soli nicht so....da hört man so schlecht, ob die Leute im Bandkontext grooven .....*shocked*
 
Na es geht doch.Endlich mal was positives für Frauenpower. Ich dachte schon
hier herscht auch sexismus.

Der weiße Stratman
 
Sex is muss. Genau.
 
Seht es einfach als Druckfehler und dann ist gut. Warum sind hier alle gleich so empfindlich. Ich sehe ein Haar in der Suppe,bitte sagen Sie jetzt nichts. Beim Gitarre spielen vergurkt man sich doch auch manchmal. Aber unter Freunden ist 1/2 Ton........na,ihr wisst schon.

und weiter gehts
 
Kaum ist etwas Ruhe hier eingekehrt,da kommt so'n Trekkerfahrer daher und
macht schlechte Stimmung,man man man.

Und weitergehts,wir müssen noch die fünfte Seite volbekommen.

White Stratman
 
Poste doch einfach noch mal sowas Intelligentes wie "wer Ana Popovich nicht mag, hat eh bei mir verschissen", dann wird das schon! :roll:
 
muelrich schrieb:
Ich mag Drum Soli nicht so....da hört man so schlecht, ob die Leute im Bandkontext grooven .....*shocked*

Cindy Blackman kann das 100%ig!! Und die kann dabei sowas von laid back spielen, dass sogar Steve Ferrone und Steve Gadd blaß werden... und die sind Könige auf dem Gebiet. :-D
 
Django Telemaster schrieb:
ollie schrieb:
ich bin scheinbar ein Gitarren- Macho ...
warum?

ich habe überlegt und ich bringe keine 5 Bluesgitarristinnen zusammen! ;-)

von den eingangs erwähnten kenne ich keine einzige....

Das liegt vielleicht an deiner Sonnenbrille, wenn du nämlich den Rock nicht siehst, fällt am Gitarrespiel nichts besonderes auf.
Gibt es bei Männern aber genauso.

Entweder man fällt durch das Gitarrespielen auf oder nicht.....wir sind weder in der Politik (Quotenregelung = die ich ebenfalls für Unsinn halte) oder bei DSDS, wo man sich auf Äußerlichkeiten beschränkt....

Ich höre nicht allzuviel (neue) Musik und der einzige Grund warum mir keine weibliche Gitarristin spontan einfällt ist, weil mir explizit keine auffällt....(und ich nicht danach suche)....

wenn ich lese, da werden viele Männer blass, wenn sie die Frau grooven hören, halte ich für seltsamen Geschlechtervergleichskampf.....

Warum soll eine Frau nicht genial grooven können und warum ist das was besonderes. Es liegt ja auch nicht an Gary Moores Männlichkeit, dass er so einen sagenhaften Ton hatte..... ;-) .

Einzig was ich sagen kann. Ich hatte ja ca 15 Jahre nebenbei Gitarrenunterricht gegeben. Der sportliche Ehrgeiz scheint bei der Gitarristik eher eine männliche Domäne zu sein....(Ausnahmen bestätigen die Regel).
 
ollie schrieb:
Ich höre nicht allzuviel (neue) Musik und der einzige Grund warum mir keine weibliche Gitarristin spontan einfällt ist, weil mir explizit keine auffällt....(und ich nicht danach suche)....
Schade, mir schon, hauptsächlich wegen dieses Videos:


Bemerkenswert auch, was die Dame aus einem MicroCube herausholt... :lol:

Fr. Popovic mal dahin gestellt, aber mir fallen sofort auch Bonnie Raitt, Jennifer Batten, und ein paar weitere ein. Für mich eine sehr angenehme Vielfalt; der Schwerpunkt liegt sicherlich auf Sport treibenden Männern, da würde ich gerne mehr Frauenpower sehen.
 
Checkpoint Guitars schrieb:
ollie schrieb:
Ich höre nicht allzuviel (neue) Musik und der einzige Grund warum mir keine weibliche Gitarristin spontan einfällt ist, weil mir explizit keine auffällt....(und ich nicht danach suche)....
Schade, mir schon, hauptsächlich wegen dieses Videos:


Bemerkenswert auch, was die Dame aus einem MicroCube herausholt... :lol:


ja gut, sicherlich. das ist aber YouTube Standard, da gibt`s 100.000 Jungs und 3.000 Mädels die das genauso können, ohne dass man sich deren Namen merkt.....

Ein Abspulen von Soli die vor 30 Jahren mal Geschichte geschrieben haben (in erster Linie wegen der Songs) ist jetzt nicht mehr das, was mich umhaut.....

vor 20 Jahren, als man sich das noch ohne Hilfen aus den Rillen rausgezogen hat, war das noch beeindruckend. Heute gibt es überall Tabs, Guitar Pro, Videos und Anleitungen, das ist wie Malen nach Zahlen und keine Kunst mehr, wirklich nicht.....

was micht begeistert sind schöne (eigene) Melodien, ein ergreifender Ton und muskalisches Charisma.....oder so eine abgefahrene Technik wie z.B. Andy McKee.....musikalisch um- und eingesetzt.
 
ollie schrieb:
Ein Abspulen von Soli die vor 30 Jahren mal Geschichte geschrieben haben (in erster Linie wegen der Songs) ist jetzt nicht mehr das, was mich umhaut.....
Na ja, die Gute wurde nicht für das Abspulen des Solos gefilmt, sondern weil der Autor des Songs persönlich sie als Gitarristin für die nächste Welttournee ausgesucht hatte. Kleiner Unterschied.

Bekanntermaßen fand diese Welttournee nicht mehr statt.

Heute spielt sie u.a. bei Alice Cooper.

Gruß,
 
muelrich schrieb:
Jetzt werd ich das Kopfkino nicht mehr los .....
[img:46x36]http://www.smilies.4-user.de/include/SML/smilie_x_019.gif[/img]
Das klingt nach unruhiger Phase im zentralen Unterleib ... :roll:
 
Video zu Sheckpoint Guitars: Ja,ja die Orianthi ist ne Ausnahmemusikerin.
Bei der würde ich gern mal ein paar Unterichtstunden nehmen, ha ha.
Leider gehört sie nicht in die Blues/Rock Abteilung. Das ist ein ganz anderer
Music Style. Ich glaube,ich bin zu alt für sowas und nehme jetzt nochmal ein
Schluck aus meinem Whiskiglas.

Irgend etwas ist immer.

White Stratman
 
sunburst schrieb:
ollie schrieb:
Ein Abspulen von Soli die vor 30 Jahren mal Geschichte geschrieben haben (in erster Linie wegen der Songs) ist jetzt nicht mehr das, was mich umhaut.....
Na ja, die Gute wurde nicht für das Abspulen des Solos gefilmt, sondern weil der Autor des Songs persönlich sie als Gitarristin für die nächste Welttournee ausgesucht hatte. Kleiner Unterschied.

Bekanntermaßen fand diese Welttournee nicht mehr statt.

Heute spielt sie u.a. bei Alice Cooper.

Gruß,

Ich habe nur das Video beurteilt und das beurteile ich nach dieser Zusatzinfo genauso....

sie kann meinetwegen Paganini Capricen rückwärts spielen, das alles erschließt sich bei 1:20 Minuten "Beat it" Solo nicht.....

ja und zu dem Zusatz: Alice Cooper....
keiner von uns spielt bei Alice Cooper, richtig....aber ich bin mir sicher, dass mindestens 10 der hier Anwesenden dieser Aufgabe bewachsen wären.... ;-)

warum ich das schreibe, ganz einfach:
ich lass mich von Namen nicht beeindrucken.....
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten