Body aus Ahorn oder Mahagoni?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
eine Frage, welches Holz würdet ihr mir eher empfehlen bei einer Westerngitarre? Aus Ahorn oder Mahagoni?
 
p-star":3jp9rkf7 schrieb:
eine Frage, welches Holz würdet ihr mir eher empfehlen bei einer Westerngitarre? Aus Ahorn oder Mahagoni?

Ahorn, Mahagony, Westerngitarre?

Ich glaube, eine Fichtendecke wird eher Verwendung finden...

Ahorn auf Mahagony: Les Paul?!

Ich schiebe die Frage mal in den Anfängerbereich ;-)
 
doc guitarworld":17hqd6mm schrieb:
Ich glaube, eine Fichtendecke wird eher Verwendung finden...

Soll sie leicht sein wie ne Feder,
ist die Decke gern aus Zeder.

Soll sie ballern mit viel Phon,
schnitz den Hals aus Mahagon.

Soll die klingen wie die Nichte (na, na, na!)
mach ein hübsches Top aus Fichte.

Sind C und F Dir kein Begriff,
kleb' Dir Ahörnchen auf's Schiff.

Nur vom Zweck vom Durcheinander
sei erwähnt der Palisander.

Ist der Ami wieder voll,
nimmt er einen Kunststoff-Bowl.

Nur der Chinese sieht's verkehrt
und klebt das ganze Zeug gesperrt.

(Sorry... ich hab den Kaffee wohl zu stark gekocht ;-))
 
Banger":lvgy3aqw schrieb:
doc guitarworld":lvgy3aqw schrieb:
Ich glaube, eine Fichtendecke wird eher Verwendung finden...

Soll sie leicht sein wie ne Feder,
ist die Decke gern aus Zeder.

Soll sie ballern mit viel Phon,
schnitz den Hals aus Mahagon.

Soll die klingen wie die Nichte (na, na, na!)
mach ein hübsches Top aus Fichte.

Sind C und F Dir kein Begriff,
kleb' Dir Ahörnchen auf's Schiff.

Nur vom Zweck vom Durcheinander
sei erwähnt der Palisander.

Ist der Ami wieder voll,
nimmt er einen Kunststoff-Bowl.

Nur der Chinese sieht's verkehrt
und klebt das ganze Zeug gesperrt.

(Sorry... ich hab den Kaffee wohl zu stark gekocht ;-))

Das hat glaub nichts mehr mit Kaffee zu tun :shock:! Keine Ahnung, was du dir heut morgen gekocht hast, aber definitiv kein Kaffee!!! :lol:
Haha, endlich mal wieder was zum lachen gehabt am morgen :-D!

lg, Julian
 
Banger":fs4rlhyd schrieb:
doc guitarworld":fs4rlhyd schrieb:
Ich glaube, eine Fichtendecke wird eher Verwendung finden...

Soll sie leicht sein wie ne Feder,
ist die Decke gern aus Zeder.

Soll sie ballern mit viel Phon,
schnitz den Hals aus Mahagon.

Soll die klingen wie die Nichte (na, na, na!)
mach ein hübsches Top aus Fichte.

Sind C und F Dir kein Begriff,
kleb' Dir Ahörnchen auf's Schiff.

Nur vom Zweck vom Durcheinander
sei erwähnt der Palisander.

Ist der Ami wieder voll,
nimmt er einen Kunststoff-Bowl.

Nur der Chinese sieht's verkehrt
und klebt das ganze Zeug gesperrt.

(Sorry... ich hab den Kaffee wohl zu stark gekocht ;-))

Nicht zu vergessen...
Buchen sollst du suchen,
Eichen sollst du weichen,
Eiben sollst du beschneiben,
Fichten sollst du hinrichten,
Kiefern sollst du ausliefern,
Föhren beschwören,
Pappeln bezappeln,
Linden verwinden,Konifärenden Zugang verwähren, zu ostindischen Palisandern nur bei Ostwinden wandern, bei Ebenholz, Grenadill ..
sei jetzt still - aber schnell.... :oops:
 
p-star":w55825xt schrieb:
eine Frage, welches Holz würdet ihr mir eher empfehlen bei einer Westerngitarre? Aus Ahorn oder Mahagoni?

Ich vermute ja mal, dass Du mehr auf das Holz des Korpus anspielst ;-) , daher sei erwähnt, dass Ahorn percussiver klingt und Mahagoni wärmer.
 
Banger":2r3gkxz5 schrieb:
doc guitarworld":2r3gkxz5 schrieb:
Ich glaube, eine Fichtendecke wird eher Verwendung finden...

Soll sie leicht sein wie ne Feder,
ist die Decke gern aus Zeder.

Soll sie ballern mit viel Phon,
schnitz den Hals aus Mahagon.

Soll die klingen wie die Nichte (na, na, na!)
mach ein hübsches Top aus Fichte.

Sind C und F Dir kein Begriff,
kleb' Dir Ahörnchen auf's Schiff.

Nur vom Zweck vom Durcheinander
sei erwähnt der Palisander.

Ist der Ami wieder voll,
nimmt er einen Kunststoff-Bowl.

Nur der Chinese sieht's verkehrt
und klebt das ganze Zeug gesperrt.

(Sorry... ich hab den Kaffee wohl zu stark gekocht ;-))

Ich bin beeindruckt! Ein echter Ephraim Bangersen!
 
7-ender":1jmg69h1 schrieb:
p-star":1jmg69h1 schrieb:
eine Frage, welches Holz würdet ihr mir eher empfehlen bei einer Westerngitarre? Aus Ahorn oder Mahagoni?

Ich vermute ja mal, dass Du mehr auf das Holz des Korpus anspielst ;-) , daher sei erwähnt, dass Ahorn percussiver klingt und Mahagoni wärmer.

oh ja entschuldige. also die decke ist nach wie vor fichte. nur body ist jetzt halt einmal ahorn + anschließend mahagoni furnier. und die andere hätte fichtendecke und mahagoni body.
nur wurd ich halt gerne wissen was "besser" ist.
was bedeutet, ahorn klingt percussiver?
 
Hallo P-Star,

die ironischen Kommentare kommen nicht an. Ich will dir auch nichts!
Aber um dich mal wieder zu Erden:

"Willst du Gitarrenbauer werden, oder Gitarre spielen"

Die Holzauswahl ist bereits getroffen, wenn das Instrument auf der "Stange" hängt. Du musst nur noch hingehen und sagen:"Ja, diese ist gut, die gefällt mir, die nehme ich."

Wenn du unsicher bist, nehme jemanden mit, der dich vertrauenswürdig beraten kann. Mache dir keine Sorgen darum, welche Hölzer verbaut wurden. Diese Entscheidung wurde doch bereits gefällt und es müssig darüber nachzudenken, ob jetzt das gute Instrument A mit Ahorn besser geklungen hätte, als mit z.B. Mahagoni. Du verstehe ...?
 
Marcello":1aflkhnt schrieb:
Die Holzauswahl ist bereits getroffen, wenn das Instrument auf der "Stange" hängt. Du musst nur noch hingehen und sagen:"Ja, diese ist gut, die gefällt mir, die nehme ich."

Mich deucht, die Problematik geht eher in Richtung eBay-Artikelbeschreibung :)
 
Es sollte uns nicht daran hindern, ihn darüber zu informieren, dass gesperrtes Holz nur in gewölbter Form Sinn macht und das nicht zwingend :shock: .

Percussiv ist schneller ansprechend, knackiger...
 
danke 7-ender,
die guten antworten kommen wohl auch nur von dir :-P
danke an alle die was dazu geschrieben haben. wie ihr richtig vermuten konntet, ich habe nicht die möglichkeit die gitarre zu testen. es handelt sich um ein ebay artikel. aber naja, ich wollte halt nur mehr etwas von der "technik" verstehen. z.b. warum mach fichte decke mit mahagon body verpasst, oder warum fichten decke mit ahorn body verbaut.
wollte mich halt nur rein informativ weiter entwinkeln ^^
 
Das ist schon OK.
Ich kann trotzdem und immer nur und wieder empfehlen, ein Instrument im Vorfeld zu spielen.
 
p-star":2z4v89dn schrieb:
z.b. warum mach fichte decke mit mahagon body verpasst, oder warum fichten decke mit ahorn body verbaut.

Gerade bei billigen/günstigen Gitarren ist die Antwort oft völlig banaler Natur: "Weil das Holz gerade zur Verfügung stand".

Die Holzart kann aber maximal eine Tendenz zu bestimmten Klangverhalten wiedergeben; gerade bei akustischen Gitarren ist eher die Bauweise ausschlaggebend. Dahre schließe ich mich 7-ender an und empfehle Dir, keine akustische Gitarre "blind" zu kaufen; die Asiaten verstehen es zwar, auf billigste Art und Weise ziemlich gut gebaute Solidbodies aus ihren CNC-Fräsen zu heben, bei akustischen Gitarren ist aber allein das Bracing eine Wissenschaft für sich - dafür hat man in der Billigmassenproduktion keine Zeit, da mutiert das schönste Holz schnell zum musikalischen Wert einer Dose Ravioli - und nicht mal von Maggi.
 
Hi

Nett aussehen tut sie auf den Fotos zwar, aber das sagt ja leider nix über den Klang aus.

Aber ein durchaus wichtiger Satz in der Auktion ist folgender:
"Und damit Sie nicht "die Katze im Sack" kaufen, biete ich zusätzlich: Bei nichtgefallen 100% Umtausch mit Geld zurück Garantie ausser Porto!"
Von daher bist ja einigermaßen auf der sicheren Seite.

Musst du halt überlegen ob du nicht lieber eine Gitarre auf konventionelle Weise kaufst. Denn selbst wenn du sie zurückschicken kannst bei Nichtgefallen, ist das Ganze immernoch mit Aufwand verbunden. Und man ist ja bekanntlich faul ;-)

Gruß
Simon
 
naja ich hoffe mal dass die gitarre gut ist. die artikelbeschreibung hört sich vielversprechend an... mal sehen. ich werds euch sagen wenn ich gitarre da ist :)
aber ich kann mir nicht vorstellen dass eine gitarre die für eine messe ausgestellt war, schlecht verarbeitet wurde oder doch?
 
oohh jeee :-P
naja, mal schauen, ich werd euch das berichten. soll es mir nicht gefallen hab ich ja noch die möglichkeit es zurück zuschicken, ich hoffe sie ist gut.
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten