A
Anonymous
Guest
eine Frage, welches Holz würdet ihr mir eher empfehlen bei einer Westerngitarre? Aus Ahorn oder Mahagoni?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
p-star":8g3ait3s schrieb:eine Frage, welches Holz würdet ihr mir eher empfehlen bei einer Westerngitarre? Aus Ahorn oder Mahagoni?
p-star":3jp9rkf7 schrieb:eine Frage, welches Holz würdet ihr mir eher empfehlen bei einer Westerngitarre? Aus Ahorn oder Mahagoni?
doc guitarworld":17hqd6mm schrieb:Ich glaube, eine Fichtendecke wird eher Verwendung finden...
Banger":lvgy3aqw schrieb:doc guitarworld":lvgy3aqw schrieb:Ich glaube, eine Fichtendecke wird eher Verwendung finden...
Soll sie leicht sein wie ne Feder,
ist die Decke gern aus Zeder.
Soll sie ballern mit viel Phon,
schnitz den Hals aus Mahagon.
Soll die klingen wie die Nichte (na, na, na!)
mach ein hübsches Top aus Fichte.
Sind C und F Dir kein Begriff,
kleb' Dir Ahörnchen auf's Schiff.
Nur vom Zweck vom Durcheinander
sei erwähnt der Palisander.
Ist der Ami wieder voll,
nimmt er einen Kunststoff-Bowl.
Nur der Chinese sieht's verkehrt
und klebt das ganze Zeug gesperrt.
(Sorry... ich hab den Kaffee wohl zu stark gekocht ;-))
Banger":fs4rlhyd schrieb:doc guitarworld":fs4rlhyd schrieb:Ich glaube, eine Fichtendecke wird eher Verwendung finden...
Soll sie leicht sein wie ne Feder,
ist die Decke gern aus Zeder.
Soll sie ballern mit viel Phon,
schnitz den Hals aus Mahagon.
Soll die klingen wie die Nichte (na, na, na!)
mach ein hübsches Top aus Fichte.
Sind C und F Dir kein Begriff,
kleb' Dir Ahörnchen auf's Schiff.
Nur vom Zweck vom Durcheinander
sei erwähnt der Palisander.
Ist der Ami wieder voll,
nimmt er einen Kunststoff-Bowl.
Nur der Chinese sieht's verkehrt
und klebt das ganze Zeug gesperrt.
(Sorry... ich hab den Kaffee wohl zu stark gekocht ;-))
p-star":w55825xt schrieb:eine Frage, welches Holz würdet ihr mir eher empfehlen bei einer Westerngitarre? Aus Ahorn oder Mahagoni?
Banger":2r3gkxz5 schrieb:doc guitarworld":2r3gkxz5 schrieb:Ich glaube, eine Fichtendecke wird eher Verwendung finden...
Soll sie leicht sein wie ne Feder,
ist die Decke gern aus Zeder.
Soll sie ballern mit viel Phon,
schnitz den Hals aus Mahagon.
Soll die klingen wie die Nichte (na, na, na!)
mach ein hübsches Top aus Fichte.
Sind C und F Dir kein Begriff,
kleb' Dir Ahörnchen auf's Schiff.
Nur vom Zweck vom Durcheinander
sei erwähnt der Palisander.
Ist der Ami wieder voll,
nimmt er einen Kunststoff-Bowl.
Nur der Chinese sieht's verkehrt
und klebt das ganze Zeug gesperrt.
(Sorry... ich hab den Kaffee wohl zu stark gekocht ;-))
7-ender":1jmg69h1 schrieb:p-star":1jmg69h1 schrieb:eine Frage, welches Holz würdet ihr mir eher empfehlen bei einer Westerngitarre? Aus Ahorn oder Mahagoni?
Ich vermute ja mal, dass Du mehr auf das Holz des Korpus anspielst ;-) , daher sei erwähnt, dass Ahorn percussiver klingt und Mahagoni wärmer.
Marcello":1aflkhnt schrieb:Die Holzauswahl ist bereits getroffen, wenn das Instrument auf der "Stange" hängt. Du musst nur noch hingehen und sagen:"Ja, diese ist gut, die gefällt mir, die nehme ich."
p-star":2z4v89dn schrieb:z.b. warum mach fichte decke mit mahagon body verpasst, oder warum fichten decke mit ahorn body verbaut.
p-star":1q1cdx4r schrieb:...schlecht verarbeitet wurde oder doch?..