A
Anonymous
Guest
Hallo Musiker!
Ich habe heute mal eine Frage zum Selbstbau einer Box. Oder zum Teilbereiche daraus. Nicht das ich mir eine bauen wollte, ich habe aber eine gekauft die selbst gebaut wurde.
Komponenten klingen aber alle sehr vernünftig: 212er mit Vintage 30 Speakern, großzügig angelegt für einen guten Bass, 18 mm Birkenmultiplex weißes Kunstledertolex...wohl auch vom Schreiner gebaut!
Nun die Fragen die ich habe:
1.) Wie müsste ich vorgehen um nachträglich Bassreflexlöcher einzubauen (mach ich nur Löcher?! Reicht das?),worauf muss ich genau achten? Und welche Möglichkeiten gibt es?
2.) Bei großen Boxen namenhaftre Hersteller werde doch die Boxen mit bestimmten Dämmstoffen gedämmt! Muss ich die Box auch dämmen (ich glaube sie ist nicht gedämmt) und wenn, welchen Dämmstoff muss ich verwenden und auf was muss ich achten? Ich würde ihr auch einen Satz Beamblocker spendieren (die aber auch im Selbstbau)... :-D
Danke schon mal im voraus für eure kreativen Anregungen!!!
Ich habe heute mal eine Frage zum Selbstbau einer Box. Oder zum Teilbereiche daraus. Nicht das ich mir eine bauen wollte, ich habe aber eine gekauft die selbst gebaut wurde.
Komponenten klingen aber alle sehr vernünftig: 212er mit Vintage 30 Speakern, großzügig angelegt für einen guten Bass, 18 mm Birkenmultiplex weißes Kunstledertolex...wohl auch vom Schreiner gebaut!
Nun die Fragen die ich habe:
1.) Wie müsste ich vorgehen um nachträglich Bassreflexlöcher einzubauen (mach ich nur Löcher?! Reicht das?),worauf muss ich genau achten? Und welche Möglichkeiten gibt es?
2.) Bei großen Boxen namenhaftre Hersteller werde doch die Boxen mit bestimmten Dämmstoffen gedämmt! Muss ich die Box auch dämmen (ich glaube sie ist nicht gedämmt) und wenn, welchen Dämmstoff muss ich verwenden und auf was muss ich achten? Ich würde ihr auch einen Satz Beamblocker spendieren (die aber auch im Selbstbau)... :-D
Danke schon mal im voraus für eure kreativen Anregungen!!!