Chameleon Guitar

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Schrummel":3tgy0m30 schrieb:
Interessantes neues aus der Forschung:
[youtube]www.youtube.com/watch?v=vI8B92SADJY[/youtube]


Die Sounds fand ich interessant. Streckenweise sogar richtig gut! Aber wenn ich nicht irre, habe ich auf der Decke 4 Piezos gesehen, die man normalerweise in Weckern zum Piepen benutzt und die der Rockinger im Dutzend für ein paar Euro verkauft. Wer den Frequenzgang von den Dingern kennt, bekommt vor allem Achtung vor der Software, die diese Leute entwickelt haben.
 
Hallo!

Die Konstruktion ist interessant und scheint durchdacht zu sein.

Ich musste nur ein wenig grinsen, als von erfahrenen Gitarristen die Rede war, die die Gitarre ausprobierten. Die spielten mit dem Instrument rum - aber Musik habe ich nicht gehört.

Gruß

erniecaster
 
Wer den Frequenzgang von den Dingern kennt, bekommt vor allem Achtung vor der Software, die diese Leute entwickelt haben
Allerdings!
So wie ich das verstehe brauchen die ein Stück "Material" definierter Größe, um die "Schwingungseigenschaften" über die Sensoren zu erfassen. Dann können sie wohl Form und Größe des Kopruses virtuell erstellen.
Ich fand auch einige der "Natur"-Sounds ziemlich gut.
Am Ende mussten sie dann natürlich wieder nur das schräge Zeug vorspielen...
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten