Chris Shiflett Telecaster

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Schöne, neue Tele des Foo Fighter Gitarreros:

http://www.fender.com/de-DE/products/foofighters/chris-shiflett-telecaster-deluxe


Gruß

 
Wieder so ein Nischenprodukt von Fender, auf das die Welt nicht wirklich gewartet hat.

In my opinion: Don't call it Tele!

Einen Telecaster-Body mit einem (hier sind es sogar zwei) Humbucker und einem Stratocaster Big-Headstock-Hals als Telecaster Deluxe zu bezeichnen konnte ich noch nie nachvollziehen, hat m.E. bis auf die Bodyform nicht wirklich mehr was mit ner Tele zu tun. Bratpfanne würde eher passen. ;-)

Schön ist für mich anders. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.... :-o
 
Was es mit einer Tele zu tun hat?

Das z.B.:

http://www.vintageandrareguitars.com/web/our-catalogue/Fender/Electric-Guitars/item/7298

Gruß
 
Da hast Du prinzipiell natürlich recht.

Es gibt ja auch Paulas und Strats in allerlei Auswüchsen. Aber für mich ist ein Teil mit 3 Humbuckern auch nicht mehr das, was ICH mir unter einer Strat vorstelle.

1974 habe ich selber zwar A-Gitarre gespielt/gelernt, hatte aber Klassenkameraden mit Tele, Strat oder Paula. Von daher hätte ich wahrscheinlich schon 1974 gesagt:

"Nö, nö, 'ne Tele sieht so aus:"

http://www.vintageandrareguitars.com/web/our-catalogue/Fender/Electric-Guitars/item/7259

So ist's im Leben: Alles Ansichtssache, alles Geschmackssache. Und das ist auch gut so.

Beste Grüße
 
Stimmt schon, aber wenn es danach ginge, würden alle Autos aussehen wie ein FORD T-Model und die Flugzeuge wie Doppeldecker.
Fortschritt gehört halt dazu.

Ich finde Fender geht schön auf die individuellen Bedürfnisse von Gitarristen ein, die gerne ihre Gitarren Pimpen.


Gruß
 
Ja, Fortschritt wie die gepimpten Metal-Strats der 80er-Jahre-Hair-Metal-Fraktion. ^^

Mannomann, was gabs da tolle Modelle. Die Fachblätter überschlugen sich. Wo sind die eigentlich alle abgeblieben, sieht man ja so gut wie gar nicht mehr. Alle verbrannt? :stfu:
 
Also ich finde die gar nicht mal so schlecht. Wenn man mal ne Deluxe in Händen hatte...das hat schon was!
Einzig diese Humbucker würden zumindest bei mir gleich rausfliegen und würden ersetzt durch P90, oder TV Jones ;-)
 
Dr Gonzo schrieb:
Fortschritt gehört halt dazu.

War das seinerzeit wirklich Fortschritt, oder fällt das eher unter die Kategorie "Erfindungen in den mageren Jahren"? Fender und Gibson haben sich ja öfters dolle Sachen einfallen lassen, wenn der Absatz mal stagnierte.

Dr Gonzo schrieb:
Ich finde Fender geht schön auf die individuellen Bedürfnisse von Gitarristen ein, die gerne ihre Gitarren Pimpen.

Gitarristen, die ihre Gitarren gerne pimpen, tun dies in der Regel doch selbst, und kaufen keine gepimpten Gitarren. Oder?



Gut's Nächtle, und nicht's für ungut

Horst
 
Dr Gonzo schrieb:
Fortschritt gehört halt dazu.

Wo ist da bitte der Fortschritt? Das Ding ist eine Mischung aus Telecaster, Stratocaster und Les Paul. All das gab es genau so, schon vor 60 Jahren.

Wenn die Automobilindustrie so täte würden heute tatsächlich die Autos aussehen, wie das Ford T-Modell, der Motor wäre eventuell von einem Benz Baujahr 1925 und das Getriebe von einem Chevrolet Bj. 1928
 
rokett schrieb:
Ja, Fortschritt wie die gepimpten Metal-Strats der 80er-Jahre-Hair-Metal-Fraktion. (...) Wo sind die eigentlich alle abgeblieben, sieht man ja so gut wie gar nicht mehr.

Nun, sie leben, teilweise abermals modernisiert, in Gitarren von Charvel, Kramer, Ibanez (Satriani, Vai usw.), Schecter, Jackson,ESP/LTD und und und ... 7ender weiter.

Die Metalstrat der 80er (grob Stratform, Froid Lose, mind. 1 HB) lebt nach wie vor, auch wenn sie heute vielleicht nicht mehr pink sondern eher schwarz ist ....
Die Metalstrat hat überlebt, weil sie Sinn ergibt. Nicht für jeden, aber doch für genug Gitarristen.

Und ob ich jetzt ne Hardtail-Strat mit 2 Humbuggern oder eben ne Tele mit 2 X HB spiele, macht nicht wirklich sooooo große Unterschiede, oder?

Es sei denn ...... mir gefällt die Teleform besser.

:-)

Tschö
Stef
 
Vielleicht ist es ja eine gute Gitarre. Diese Signature von dem Dingsda.

Abseits der Fundamentlisten-Diskussion, was jetzt genau "eine Tele" ist und was sich noch so nennen darf.

Von den klassischen Varianten der drei einzig wahren Bauformen gibt es doch echt genug schon, oder nicht?
 
Dr Gonzo schrieb:
Schöne, neue Tele

Ne, uralte Tele.
Das ist nix anderes als die 72er Tele deLuxe, nur in weiß und ohne die Seth Lover Wide Range Humbucker.

Ansonsten die gleiche Soße. Glückwunsch an das Marketing von Fender zur 5000sten Wiedergeburt einer Mumie und Beileid an die Freaks, die es einfach nicht merken, sondern jubeln.,..."schau, was sie uns wieder tolles neues geschenkt haben"

Sorry, aber da muss der her......:facepalm:

Tom
 
Ich mag die Gitarre, würde die Humbucker aber gegen etwas mit weniger Output ersetzen, z.B. die 72er Wide Range...und der Body würde mit in einem dunklen Rot auch besser gefallen...oh, moment! :lol:
 
madler69 schrieb:

madler69 schrieb:
Das soll eine Telecaster sein? Nein, nicht wirklich! Les Tele oder Paulocaster trifft die Sache schon eher!

:banana:

;-)


Gruß

Horst

P.S.: Geiles Teil. ;-) Bei gefüllter Portokasse könnte ich schon schwach werden.
 
little-feat schrieb:
Dr Gonzo schrieb:
Schöne, neue Tele

Ne, uralte Tele.
Das ist nix anderes als die 72er Tele deLuxe, nur in weiß und ohne die Seth Lover Wide Range Humbucker.

Ansonsten die gleiche Soße. Glückwunsch an das Marketing von Fender zur 5000sten Wiedergeburt einer Mumie und Beileid an die Freaks, die es einfach nicht merken, sondern jubeln.,..."schau, was sie uns wieder tolles neues geschenkt haben"

Sorry, aber da muss der her......:facepalm:

Tom

Hoerma, die ist inovativ die Geige - die hat ein Feature was keine andere Tele vorher hatte...ich zitiere: "...and Shiflett's signature on the headstock. "

Also wenn das nix iss ...

Gruss
Der Nominator
 
Hauptsache, die Möhre klingt - ob nach Tele oder sonstwas ist doch Schnulli-Bulli!

Und wenn die 2HB-Thinline für den Herrn der FooFighters funzt, wunderbar!
Und wenn es für jemand anderes auch noch funzt, ist das auch wunderbar.
Zumindest denjenigen Gitarristen und für das Betriebsergebnis bei Fender.
Alles gut !
 
Ja, ist mit dem Handy mal schnell gemacht.
Oder gefällt Dir das blau nicht...!? ;-)
Grüße,
Hannes
 
Ich würde es auch eher als türkis bezeichnen! GFS sagt "daphne blue", aber mir gefällts...!
Im Unterbewußtsein hat mich glaube ich das hier inspiriert:
http://www.youtube.com/watch?v=D2bunuaVhCE
Grüße,
Hannes
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten