Cts-Poti

  • Ersteller Ersteller sietec
  • Erstellt am Erstellt am
sietec

sietec

Bekanntes Mitglied
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
155
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
Hallo Leute,

ich hab da mal ne Frage zu Cts Poties.

Ich hab welche in meiner R8, und da in meiner SG auch zwei Poties den Geist aufgaben, hab ich dort auch welche eingebaut.
Doch nun mein Problem: Gibt es eine Möglichkeit die Dinger etwas leichtgäniger zu kriegen? Für mein Empfinden sind die einfach ein wenig zu "pomadig". Mit dem Regelverhalten/weg und dem Klang bin ich völlig zufrieden.
Evtl. hat ja jemand einen Tipp für mich. Danke schonmal.

Gruß Andreas
 
Guck mal bei Acy. Der hat leichtgängige CTS-Potis im Angebot.

Ja stimmt, aber das hilft mir bei meiner R8 nicht.
Kann man die Dinger nicht irgendwie leichtgängiger kriegen????

Gruß Andreas
 
Naja, in der Gitarre sind halt diese Poties schon drin und die für die SG habe ich auch schon zuhause.
Ja ja ja, ich hab mich nicht informiert, bzw nicht daran gedacht das die neuen Poties halt zu schwergängig sind.
Und jetzt 8 stck. a14,-€ neu zu bestellen.... :?: :?: :?:
Deswegen die Frage: gibt es eine Behandlungsart die Dinger leichtgängiger zu machen??
Ein Zauberspray???? oder so.

Gruß Andreas
 
Ich könnte es mit Voodoo versuchen ... ohne Schmarrn, würden grössere Knöpfe helfen, von wegen grösserem Hebelarm. Kost aber auch wieder sowas. :roll:

Gruss

r
 
sietec":13pxszxb schrieb:
Naja, in der Gitarre sind halt diese Poties schon drin und die für die SG habe ich auch schon zuhause.
Ja ja ja, ich hab mich nicht informiert, bzw nicht daran gedacht das die neuen Poties halt zu schwergängig sind.
Und jetzt 8 stck. a14,-€ neu zu bestellen.... :?: :?: :?:
Deswegen die Frage: gibt es eine Behandlungsart die Dinger leichtgängiger zu machen??
Ein Zauberspray???? oder so.

Gruß Andreas

Ich habe sie schon mal leichtgängiger bekommen. Durch Ausbauen, Aufbiegen usw.... Mit anderen Worten: Einem Aufwand, der größer ist als Austauschen.

Nein, gibt kein Zauberspray. Auch WD 40 oder Öl in die Achse von oben vorsichtig rein hilft nicht nennenswert.
 
Hallo allerseits,


ich habe mir von einem Gitarrenbauer sagen lassen, dass es mit Ballistol, einem Waffenöl, also einem besonders feinen Öl, gehen soll.

Habe es selbst aber noch nicht angewandt. Ich werde mir jetzt Poties bei Acy bestellen, wenn er denn wieder da ist.


Gruß aus dem Westerwald


HaPe
 
Tag,
klar - da die Potis aber nicht gekapselt sind, sammelt sich in der Balistol-Dauerschmierung dann jeder Abrieb, jeder Staub - praxis: am Anfang läuft´s wie geschmiert und kurze Zeit später baut man eh aus, weil das Poti im Eimer schön kräftig kracht
 
Ich würde an dem Poti gar nix ölen und schon gar nicht öffnen - das wird nur Murks und auf Dauer schleichen sich mit Sicherheit Fehler an - schon oft genug erlebt bei Freunden die mit defekten Klampfen zu mir gekommen sind. Die wollten auch nicht hören :-P

Ich würde sie an deiner Stelle entweder umtauschen, oder vielleicht mit jemand tauschen, der lieber mit etwas schwergängigen Potis arbeitet. Ich selbst mag diese auch am liebsten.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten